Anfang April fand in gemütlicher Runde die diesjährige Mitgliederversammlung der DLRG OG Emmelshausen e.V. in der Grillhütte in Ney statt, die auch die Neuwahl des Vorstands beinhaltete.

Emmelshausen |

Jorik Schütteler begrüßte als Vorsitzender alle anwesenden Vereinsmitglieder sowie Erik Müller, welcher als Vertreter des Landesverbands anwesend war. Er bedankte sich bei allem aktiven Übungsleitern, Trainern, Betreuern, Helfern und Vorständen. Ohne diesen hohen persönlichen Einsatz könnten die Übungsstunden und Aktivitäten der Ortsgruppe nicht aufrechterhalten werden.

Nach den Berichten aus den einzelnen Ressorts, stand in diesem Jahr wieder die Neuwahl des Vorstands an. Jorik Schütteler wurde im Amt des ersten Vorsitzenden bestätigt. Gleiches gilt für die stellvertretende Vorsitzende Svenja Blaszczak. Der neu gewählte Gesamtvorstand der DLRG OG Emmelshausen e.V. im Überblick:

  • Vorsitzender: Jorik Schütteler
  • Stv. Vorsitzender: Svenja Blaszczak
  • Schatzmeister: Markus Rosenbach
  • Leiter der Geschäftsstelle: Robin Koch
  • Leiterin Ausbildung: Luisa Krocker
  • Leiter Einsatz: Moritz Adams
  • Vereinsärztin: Maike Härtel
  • Leiter Öffentlichkeitsarbeit: Jan-Niklas Frohs
  • Leiterin SRUS: Susanne Knichel
  • Stellvertretender Leiter SRUS: Katharina Ritt
  • Jungendwartin: Hannah Kasper
  • Stv. Jugendwartin: Luisa Wickert
  • Materialwart: Tobias Caspers
  • 1. Beisitzer: Christoph Breuer
  • 2. Beisitzer: Julian Will
  • 1. Kassenprüferin: Monika Michels-Vogt

2. Kassenprüfer: Achim Kremer

Nach der reibungslos verlaufenen Wahl wurden Marion Blatt und Inken Kolberg für Ihre 50-jährige Treue zur DLRG OG Emmelshausen e.V. mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Gold geehrt. Beate Louis und Hans-Otto Kremer, die nicht vor Ort waren, erhalten die gleiche Ehrung im Nachgang.

Zudem wurden Sylvia Geisen-Krocker, Antonia Michels und Jan Kremer aus dem Vorstand verabschiedet. Die Vorsitzenden Jorik Schütteler und Svenja Blaszczak dankten ihnen für deren Einsatz in den vergangenen Jahren.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal eine Weinprobe organisiert, an der die Vereinsmitglieder kostenfrei teilnehmen konnten. So wurde der Abend in einem geselligen Rahmen ausklingen gelassen.