Mit dem Ende der Hinrunde möchte der FC "Blau-Weiß" Karbach auch die Negativserie von zuletzt acht Niederlagen in Folge beenden.

Diefflen/Karbach |

Mit dem Ende der Hinrunde möchte der FC Karbach auch die Negativserie von zuletzt acht Niederlagen in Folge beenden. Im Hinspiel konnte sich jedoch die Mannschaft aus dem Saarland durchsetzen. Somit ist am 20. Spieltag in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar also noch eine Rechnung offen.

FV Diefflen – FC „Blau-Weiß“ Karbach (Samstag, 4. November, 15:30 Uhr):

Nach 20 Spieltagen und dem Ende der Hinserie ist ein guter Zeitpunkt um ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Hängen bleibt vor allem die Pleitenserie der letzten Wochen. Die letzten acht Begegnungen gingen allesamt verloren. Dabei kassierte der FC Karbach ganze 32 Gegentore. Damit stellt die Mannschaft aus dem Vorderhunsrück mittlerweile die drittschlechteste Abwehr der Liga.

Dabei legt der FC Karbach einen ordentlichen Saisonstart hin. Vor der Niederlagenserie konnten sieben der ersten elf Spiele gewonnen werden. Dem gegenüber standen nur drei Niederlagen. Eine davon kassierte Karbach jedoch ausgerechnet beim kommenden Gegner.

Trotz dieses Ergebnisses und der schlechteren Positionierung in der Tabelle, muss sich der FC Karbach nicht verstecken und als Außenseiter in die Begegnung gehen. Immerhin trennen die beiden Teams nur magere drei Punkte. Zudem hat auch Diefflen Probleme in der Defensive.

Alleine am letzten Spieltag kassierte die Hintermannschaft der Saarländer bei der überraschend deutlichen Pleite gegen Baumholder ganze acht Gegentore. Eine Woche zuvor gelang allerdings ein ebenfalls überraschender 5:1-Erfolg gegen Tabellenführer Eintracht Trier.

Der FV Diefflen ist also eine wahre Wundertüte. Der FC Karbach wird hoffen, dass das Pendel für die Gastgeber wieder nach unten ausschlägt.