In einem packenden Saisonfinale der Bundesliga Kegeln 2023/24 sicherte sich SK Heiligenhaus den Titel des Deutschen Meisters. Mit einer herausragenden Gesamtleistung und einem beeindruckenden Heimsieg in den heiligen Hallen von Heiligenhaus, krönten sie ihre Saison mit 5392 Holz.

Heiligenhaus |

Das Saisonfinale stand im Zeichen intensiver Wettkämpfe. Für die Maifelder Titanen ging es darum, den KSC Hüttersdorf zu überholen und den dritten Platz zu sichern. Trotz starker Leistungen, insbesondere von Robert Heinichen mit 877 Holz, und Volker Port, der 836 Holz erzielte, reichte es am Ende nicht aus. Hüttersdorf behauptete sich mit insgesamt 5019 Holz und eroberte den dritten Platz, während Münstermaifeld mit 4984 Holz den vierten Platz belegte.

Dramatischer Abschluss in den Einzelduellen

Besonders spannend gestalteten sich die direkten Duelle im letzten Block. Hier konnte Christian Jung von Münstermaifeld mit 837 Holz überzeugen, aber auch Holger Hamm von Hüttersdorf zeigte eine starke Leistung und erspielte 848 Holz. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Wettkampf konnte Thorsten Ragge die Führung nicht halten und musste sich mit 780 Holz geschlagen geben.

Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft

Trotz des vierten Platzes blickt das Team der Maifelder Titanen optimistisch in die Zukunft. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Titel "Sieger der Herzen" endet eine Saison, die eindeutig zeigt: Die Maifelder sind bereit für weitere Herausforderungen in der kommenden Saison.