Musikverein Löf vergisst behinderte Menschen im Herz Jesu Haus Kühr nicht.

Löf |

2018 begann die Partnerschaft des Musikvereins Löf mit dem Herz Jesu Haus Kühr in Niederfell. Damals veranstalteten die Musiker in der Einrichtung für behinderte Menschen ein Konzert mit dem finanziellen Erlös für das Haus. Das Besondere: im Orchester spielten Bewohner des Herz-Jesu-Hauses mit. Es wurde ein Riesenerfolg und der Beginn einer besonderen Freundschaft. Ein  Jahr später bei einem Benefizkonzert in Nörtershausen war es wieder in Teilen ein Inklusiv-Orchester. Das Miteinander war weiter gewachsen, die Partnerschaft institutionalisiert. An Weihnachten 2020 inmitten der Pandemie gab es natürlich eine musikalische Grußbotschaft von Löf nach Niederfell.
Und jetzt am 18.Januar 2021 folgten auch sogenannte Mutmach-Pakete, die in Niederfell an die geistig behinderten Menschen übergeben wurden. Michi Schunk, Mitglied im Vorstand  des Musikvereins Löf, und Wolfgang Weber, der Vorsitzende, überbrachten sie. „Da sind allerlei nützliche Dinge für den Alltag drin, aber vor allem auch die Botschaft, dass der Musikverein Löf weiter an der Seite der Menschen im Herz Jesu Haus sein wird“, sagt Vorsitzender Weber. Auch Löfs Bürgermeister Johannes Liesenfeld war zu der Übergabe gekommen. Er ist stolz auf seinen Musikverein. „Es ist auch ein überragendes Beispiel dafür, wie unsere Vereine in der Coronakrise über ihren Tellerrand hinausschauen  und für andere da sein wollen“, stellt Bürgermeister Liesenfeld fest. Für Claudia Schönershoven, Geschäftsführerin und  pädagogische Leiterin des Herz-Jesu Hauses Kühr, ist diese Form des Miteinanders des Löfer Musikvereins mit ihrem Haus ein großartiges Beispiel für eine integrative Zusammenarbeit, die sehr praktisch und wirkungsvoll vollzogen wird.