Am kommenden Wochenende ist zum Ferienstart auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Rheinland-Pfalz |

Die Herbstferien beginnen nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in benachbarten Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Saarland. Dadurch werden viele Urlauber sowie Wochenendausflügler unterwegs sein.

Ziele des Reiseverkehrs sind vor allem die Mittelgebirge und Wandergebiete sowie bei gutem Wetter auch Naherholungsgebiete rund um die großen Städte. Laut ADAC wird die Staugefahr zusätzlich durch die rund 1.150 Autobahnbaustellen erhöht. Besonders am Freitagnachmittag, wenn der Berufsverkehr auf den Autobahnen einsetzt, müssen Autofahrende mit Verzögerungen rechnen.

Der ADAC weist zudem auf mögliche witterungsbedingte Behinderungen hin. Vor allem Nebel kann die Sicht erheblich einschränken. Entsprechend der Jahreszeit müssen Autofahrende auch mit witterungsbedingten Behinderungen auf dem gesamten Straßennetz rechnen.

Wer in die höheren Lagen der Alpen fährt, sollte zudem Winterreifen nutzen, um sicher unterwegs zu sein.

Obwohl die Verkehrsbelastung das Niveau des Sommers nicht mehr erreichen dürfte, bleibt die Staugefahr an diesem Wochenende hoch, insbesondere in Rheinland-Pfalz und den umliegenden Regionen.