Jürgen Schneider, Projektpate und Mitarbeiter der Westenergie, hatte seinen Arbeitgeber erfolgreich um die finanzielle Förderung zur Sanierung der Anlage gebeten. Mitglieder des Schützenvereins packten in zahlreichen Stunden mit an und sanierten den Fußboden, um die gestiegenen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und damit die Schützen vor dem gefährlichen Abprallen der Geschosse zu schützen. Nach vollbrachter Leistung war die Freude aller Beteiligten groß, denn die Schützen können nun mit dem renovierten Boden wieder voll ins Schwarze treffen.
Positive Rückmeldungen zur Modernisierung
Der erste Kassierer, Norbert Wittig, äußert sich mit großer Zufriedenheit über die Fertigstellung des neuen Fußbodens: „Im Namen der gesamten Schützenbruderschaft bin ich der Westenergie sehr dankbar, dass sie uns bei der Renovierung unterstützt hat und die Sicherheit der Schützen nun wieder vollständig gewährleistet ist.“
Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“
Bei Westenergie aktiv vor Ort handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält einen Zuschuss für Materialkosten. In den letzten 15 Jahren wurden über Westenergie aktiv vor Ort rund 12.000 ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen umgesetzt.