Lahnstein erhöht die Hundesteuer ab 2024, mit Steigerungen für den ersten, zweiten und weitere Hunde, sowie für gefährlich eingestufte Hunde.

Lahnstein |

In intensiven Beratungen von Verwaltung und Stadtrat Lahnstein wurden wichtige Maßnahmen beschlossen, um den Forderungen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) nachzukommen und somit die Genehmigung des Haushalts zu sichern.

Um die von der ADD geforderten größtmöglichen Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung zu zeigen, wurde in Lahnstein unter anderem die Anhebung der Hundesteuer beschlossen. Zuletzt wurden die Hundesteuersätze im Jahr 2012 angepasst.

Die neuen Sätze treten zum neuen Jahr 2024 in Kraft und zeigen folgende Änderungen:

Für den ersten Hund steigt die Hundesteuer von bisher 96 Euro auf 105 Euro jährlich.
Hundehalter mit einem zweiten Hund müssen künftig 150 Euro statt bisher 144 Euro entrichten.
Bei weiteren Hunden erhöht sich die Steuer von 192 Euro auf 200 Euro pro Hund.
Besitzer von als gefährlich eingestuften Hunden sehen eine Anpassung von 624 Euro auf 630 Euro jährlich.
 

Die Entscheidung, die Hundesteuer zu erhöhen, wurde nicht leichtfertig getroffen. Sie ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, das dazu dient, die finanzielle Stabilität Lahnsteins sicherzustellen und den Vorgaben der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden. Die zusätzlichen Einnahmen durch die Anpassung der Hundesteuer sollen dazu beitragen, wichtige städtische Projekte und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.