SV Oberzissen : SSV Boppard
- Freitag, 11. April, 19:30 Uhr, Rasenplatz Oberzissen
Der Achte Oberzissen empfängt den Zwölften Boppard. Dank der Punktgewinne des SSV in den letzten Wochen wird man wohl auch in der Saison Bezirksligafußball in der Stadt am Mittelrhein sehen. Gastgeber Oberzissen möchte seine gute Form mit einem weiteren Heimsieg krönen. Nach dem 4:0 gegen Mayen und dem 2:2 gegen Anadolu soll der nächste Dreier im Brohltal bleiben.
Ahrweiler BC II : TuS Oberwinter
- Samstag, 12. April, 18 Uhr, KRP Bad Neuenahr
Nachdem die Reserve des Rheinlandligist aufgrund Spielermangel vergangene Woche nicht antreten konnte, soll am Samstag gespielt werden.
Aber auch gegen den Rivalen aus Oberwinter ist die Personaldecke des ABC II sehr dünn. Nach den vielen Abgängen in der Winterpause und den zeitgleichen Ansetzungen der 1. Mannschaft und der U19 Rheinlandligamannschaft wird auch am Samstag die Ersatzbank sehr dünn besetzt sein.
Gegner Oberwinter könnte mit einem Sieg gegen Ahrweiler II und dann 35 Punkten den Klassenerhalt so gut wie eintüten.
FV Rübenach : TuS Mayen
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, KRP Rübenach
Die zweitbeste Heimmannschaft der Liga trifft auf die viertbeste Auswärtsmannschaft oder mit anderen Worten: Der FV Rübenach empfängt den TuS Mayen.
Nach dem knappen, aber nicht unverdienten 2:1 vom Mittwoch gegen den FC Metternich fahren die Mayener mit einer breiten Brust zum Tabellenzweiten.
"Der eine oder andere Spieler wird am Sonntag wieder mit dabei sein." lässt TuS Trainer Marc Steil durchblicken. Nicht aber Niklas Weis, der in Rübenach, anders als gegen Metternicht wo er mit einem Zaubertor den Siegtreffer erzielte, nicht dabei sein wird.
Im Hinspiel hatte Rübenach dem ehemaligen Oberligisten keine Chance gelassen und 3:0 im Nettetal gewonnen. Und am Sonntag?
FC Germania Metternich : SG Argenthal
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, Trifter Weg, Metternich
Durch das 1:2 in Mayen haben die Metternicher den Sprung auf den geteilten 3. Platz verpasst und verlieren die Relegation aus den Augen.
Eine ärgerliche Niederlage für die Germanen, die die zahlreichen Chancen in Mayen nicht nutzen konnten und trotz einer guten Leistung leer ausgingen.
Gegen die SG Argenthal will man es besser machen, was allerdings kein Spaziergang wird. Die Hunsrücker sind seit fünf Spielen ungeschlagen und erzielten dabei elf Punkte. Mit Metternichs Fabien Fries (19 Tore) sowie den Argenthalern Nico Wilki (14 Tore) und Simon Peifer (13 Tore) treffen Top-Stürmer der Bezirksliga aufeinander.
SV Eintracht Mendig : SV Anadolu Spor Koblenz
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, Baumaschinen-Junglas Stadion Mendig
Spitzenspiel in Mendig, wenn an der Brauerei der Tabellenführer auf den Tabellendritten Anadolu trifft.
Es war ein merkwürdiger Sonntag letzte Woche. Da Ahrweiler II aufgrund fehlender Spieler nicht antreten konnte, setzte SV Trainer Damir Mrkalj eine Trainingseinheit an. "Wir hätten lieber gespielt. Aber so gibt es halt die drei Punkte am Grünen Tisch", so Mrkalj zu aktuell4u.
Gegner Anadolu hat den 2. Tabellenplatz noch im Visier und will gegen Mendig punkten. Dabei hilft, dass Trainer Dzenis Ramovic am Sonntag den kompletten Kader zur Verfügung hat.
SG 2000 Mülheim-Kärlich : SG Maifeld-Elztal
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, KRP Mülheim-Kärlich
Kellerduell in Mülheim, wenn der Tabellenfünfzehnte Mülheim den Vierzehnten Maifeld-Elztal empfängt.
Bei zwölf (Mülheim) bzw. elf (Maifeld) Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz wird es für beide Mannschaften unglaublich schwer. Mülheims Trainer Fritsch hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. "So lange es noch rechnerisch möglich, werfen wir alles rein. Wir haben ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen." Ähnlich sieht es bei den Gästen aus. Im Hinspiel siegte man auf der Alm. Ist das auch in Mülheim möglich? Neben den drei angeschlagenen Spielern Durben, Thelen und Meißner fehlen auch Steffes-Holländer und Niklas Lohn. "Jetzt müssen wir gemeinsam mit den jungen Spielern schauen, was geht. Wenn die Einstellung wieder stimmt, ist was möglich", so SG ME Trainer Daniel Fischer zur RZ.
SV Weitersburg : TuS Rheinböllen
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, KRP Weitersburg
Nach dem glatten und ungefährdeten 3:0 in der Vorwoche bei der SG Maifeld-Elztal empfangen die Weitersburger mit dem TuS Rheinböllen das nächste Kellerkind. Mittlerweile sind die Hunsrücker auf den letzten Tabellenplatz abgestürzt und haben seit November 2024 (1:1 gegen Argenthal) keinen Punkt mehr erzielt. Ganz anders drauf ist der SV Weitersburg. Derzeit steht man, punktgleich mit Anadolu und Untermosel auf dem 5. Tabellenplatz. Der Relegationsplatz nur vier Punkte entfernt. "Wir werden Gas geben", sagt SVW Trainer David Koca. "Die Mannschaft möchte sich den Spaß der letzten Wochen erhalten."
TSV Emmelshausen : SV Untermosel Kobern-Gondorf
- Sonntag, 13. April, 15 Uhr, KRP Emmelshausen
Die Mannschaft der Stunde Emmelshausen, mit zuletzt vier Siegen in Folge trifft auf den besten Aufsteiger und derzeitigen Tabellenvierten Untermosel Kobern-Gondorf. "Da steht schon eine andere Mannschaft auf dem Platz im Vergleich zur Hinrunde", sagt Untermosels Trainer Tobias Wirtz und. "Durch die Fusion mit Karbach hat sich das Gesicht des TSV gewandelt." Dennoch will Kobern-Gondorf seine bisher so erfolgreiche Saison weiter fortsetzen. "Es wird ein Spiel auf Augenhöhe", prophezeit Wirtz.