Der ADAC hat für das Jahr 2023 einen deutlichen Anstieg der Stauereignisse auf deutschen Autobahnen festgestellt, mit über 500.000 gemeldeten Fällen und einer Gesamtlänge von annähernd 877.000 km.

Deutschland |

Der ADAC hat für das Jahr 2023 einen deutlichen Anstieg der Staus auf deutschen Autobahnen festgestellt. Mit rund 504.000 Stauereignissen und einer Gesamtlänge von etwa 877.000 km wurden mehr Verkehrsstörungen als in den Vorjahren registriert.

Insbesondere Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg waren von langen Staustunden betroffen. Rheinland-Pfalz zeigte eine Zunahme der Stau-Stunden im Vergleich zu 2019, während das Verkehrs- und Stauaufkommen insgesamt noch unter den Werten von 2019 liegt. Trotz der Einführung des 49 Euro-Tickets und der Hoffnung auf eine Entlastung der Autobahnen blieben die Stauzahlen hoch.

Ausblick 2024: Mehr Verkehr auf Autobahnen

Für 2024 rechnet der ADAC mit steigendem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, dies dürfte sich dann auch in den Stauzahlen niederschlagen. Ein gewisser Effekt könnte auch auf Bahnstreiks zurückzuführen sein. Vor allem spielen aber die Vielzahl der Baustellen eine Rolle, die besonders für die Modernisierung des maroden Autobahnnetzes vonnöten sind. Dies betrifft unter anderem mehr als 4.000 Autobahn-Brücken bundesweit. Diese müssen in den nächsten Jahren rechtzeitig durch neue Bauwerke ersetzt werden. Sollte dies nicht gelingen, sind weitere Brücken-Sperrungen und Staus die Folge. Deshalb sind die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Brücken-Ersatzneubauten – auch im Vorgriff auf einen späteren Ausbau – dringend zu vereinfachen und zu beschleunigen. Auch die finanziellen und personellen Ressourcen müssen dafür erhöht werden.

Bundesweite Top 5-Stauereignisse

Im Laufe des Jahres 2023 registrierte der ADAC 691 (2022: 383) Staus mit einer Länge von 20 km und mehr. Die fünf ausgeprägtesten Einzel-Stauereignisse waren folgende:

•             A 61 Mönchengladbach -> Ludwigshafen zwischen AS Miel und Dreieck Nahetal sowie in der Gegenrichtung Ludwigshafen -> Mönchengladbach zwischen Dreieck Nahetal und Kreuz Koblenz am Freitag, 20.01.23 (Wintereinbruch), Länge: 56 bzw. 46 km

•             A 4 Görlitz -> Dresden zwischen Ludwigsdorf (Grenzübergang) und AS Wilsdruff am Dienstag, 30.05.23 (Dienstag nach dem Pfingstwochenende), Länge: 54 km

•             A 24 Schwerin -> Berliner Ring zwischen AS Pritzwalk und AS Kremmen am Sonntag, 21.05.23 (Sonntag nach Christi Himmelfahrt), Länge: 48 km

•             A 24 Schwerin -> Berliner Ring zwischen AS Meyenburg und AS Kremmen am Sonntag, 16.07.23, Länge: 46 km

•             A 4 Chemnitz -> Görlitz zwischen AS Berbersdorf und Ludwigsdorf (Grenzübergang) am Donnerstag, 06.04.23 (Gründonnerstag), Länge: 44 km