Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz haben auf ihrem Sonderparteitag in Weilerbach eine personelle Neuaufstellung vorgenommen. Mit Christian Zöpfchen und Lisa Marie Jeckel als neue Landesvorsitzende in einer Doppelspitze soll die Partei künftig gestärkt und geschlossen auftreten.

Rheinland-Pfalz |

Christian Zöpfchen, zuvor Generalsekretär der Freien Wähler, betonte in seiner Rede, dass die Partei aus vergangenen Herausforderungen lernen und gestärkt hervorgehen wolle. „Die letzten Monate waren alles andere als leicht“, so Zöpfchen. Er verwies auf die Auflösung der Fraktion, interne Spannungen und Rücktritte, betonte jedoch die Kämpfermentalität der Partei. Lisa Marie Jeckel ergänzte, dass Brücken gebaut und neue Perspektiven geschaffen werden müssten, um das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen.

Würdigung des scheidenden Vorsitzenden

Der bisherige Landesvorsitzende Stephan Wefelscheid wurde für sein Engagement und seine Verdienste geehrt. Unter seiner Führung konnte die Partei Erfolge feiern und sich als politische Kraft etablieren. Die Freien Wähler sprechen ihm für seinen unermüdlichen Einsatz ihren Dank aus.

Weitere Posten neu besetzt

Neben der neuen Doppelspitze wurden auch weitere Schlüsselpositionen im Landesvorstand vergeben. Daniel Klingelmeier übernimmt die Funktion des Generalsekretärs, während Marc Fischer, Nicole Mrotzek und Dominik Stihler als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden. Rolf Dindorf fungiert künftig als Landesschriftführer, und Philip Marx wurde als Landesschatzmeister bestätigt. Beisitzer sind Lenhard Kniller, Petra Fischer, Hans Arndt und Helge Schwab.

Zukunftsorientierte Ausrichtung

Mit dem neu gewählten Team möchte die Partei die politischen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz bewältigen. Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz setzen dabei auf eine bürgernahe und lösungsorientierte Politik, um das Leben der Menschen in der Region nachhaltig zu verbessern.