Rom erlebt vom 7. bis 12.Juni 2024 die Europameisterschaft der Leichtathleten. Es ist zugleich die Generalprobe für die Olympischen Spiele, die im Juli in Paris beginnen.

Rom |

Mit 111 Athletinnen und Athleten stellt der Deutsche Leichtathletik-Verband eines der stärksten Kontingente. Und dass dabei fünf Sportlerinnen und  Sportler aus dem Rheinland sind, ist eine großartige Bilanz. Für die 4 x 100 m Staffel wurde Sophia Junk von der LG Rhein-Wied Neuwied nominiert. Über 800 m geht die für Ahrweiler startende Majtie Kolberg ins Rennen. Und der Verein Silvesterlauf Trier ist gleich mit drei Aktiven vertreten. Gesa Felicitas Krause  und Olivia Gürth gehen mit guten Chancen über 3000 m-Hindernis an den Start und im Halbmarathon und mit der Marathon-Mannschaft rechnet sich Samuel Fitwi gute Chancen aus.

Selten war die rheinländische Leichtathletik mit so starken Sportlern bei einem internationalen Championat am Start. Und Medaillen sind nicht ausgeschlossen.