Der Pegel der Nette ist im Laufe des Vormittags weiter gestiegen. Mit einem weiteren Anstieg ist aufgrund der aktuellen Niederschläge zu rechnen.

Mayen |

Daher besteht an der Nette und ihren Zuflüssen weiterhin eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und lokalen Überflutungen kommen. Es ist davon auszugehen, dass erste Übertritte der Nette im Laufe des Tages nicht auszuschließen sind. Sollte sich dies konkreter abzeichnen, werden Lautsprecherdurchsagen erfolgen.

Empfehlungen der Stadt Mayen

Es wird angeraten, entsprechende Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen. Insbesondere sollen Anwohner bei steigendem Pegel auch ihre Keller nicht mehr aufsuchen. In der Nähe der Nette geparkte Fahrzeuge sollten unbedingt umgeparkt werden.

Stadtverwaltung beobachtet die Lage

Die Stadt Mayen beobachtet die Wasserpegel der Nette genaustens und ist in entsprechender Bereitschaft. Der Verwaltungsstab ist bereits zu zwei Sitzungen zusammengekommen.

Informationen und Bürgertelefon

Weitere Informationen werden über die Online-Kanäle der Stadtverwaltung unter www.mayen.de/hochwasser sowie bei Facebook unter www.facebook.com/StadtMayen zur aktuellen Situation veröffentlicht. Das Bürgertelefon ist unter 02651 – 88 6000 erreichbar.