Nachrichten

 

IT: Experte: Cyberkriminellen das Handwerk legen

Die Absolventinnen und -absolventen des Studiengangs sollen Cybercrime-Angriffe frühzeitig erkennen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen planen und umsetzen können (Foto: djd/Wings/Gorodenkoff/Shutterstock)


Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz auf Verwaltungen und Unternehmen wächst weiter. Umso gefragter sind Cybercrime-Experten, die den Hackern das Handwerk legen können.

Bei Wings etwa, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, werden schon seit 2014 Fachleute zur Bekämpfung von Cyberkriminalität ausgebildet. "IT-Sicherheit und Forensik" heißen die berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Fernstudiengänge, welche die Hochschule in enger Kooperation mit Behörden und Firmen anbietet. Die  Absolventen sollen in Unternehmen und öffentlichen Institutionen ein hohes IT-Sicherheitsniveau gewährleisten, Cybercrime-Angriffe frühzeitig erkennen und Sicherheitsmaßnahmen planen und umsetzen können.

 Alle Infos zum Fernstudium: www.wings.de/it-forensik

(djd)