In seiner letzten Sitzung konnte der Mayener Stadtrat den vorbereiteten Maßnahmenkatalog für die Förderrichtlinie „Basismittel“ (GaFöG) beschließen.

Mayen |

Der örtliche Träger hat in Zusammenarbeit mit dem Schulträger einen Maßnahmenkatalog erstellt, denn Kommunen sind ab dem Jahr 2026 dazu verpflichtet, ein ganztätiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder im Grundschulalter sicherzustellen. Dabei ist im Jahr 2026 zunächst das erste Schuljahr betroffen. Der Anspruch steigt dann jedes Jahr bis zur vierten Klasse.

Vorstellung und Beschluss des Maßnahmenkatalogs

Der Maßnahmenkatalog enthält umfangreiche Maßnahmen, für die nach der Zustimmung des Stadtrates ein Förderantrag gestellt werden kann. In der Sitzung konnten zunächst die verschiedenen Maßnahmen für die Grundschule Hinter Burg vorgestellt werden. 

Hierbei handelt es sich jedoch zunächst um einen ersten Entwurf, der nach der Sommerpause in Zusammenarbeit mit der Schule und den städtischen Gremien weiter ausgearbeitet werden soll. Um jedoch einen fristgerechten Förderantrag für rund 1,5 Mio.€ Förderung stellen zu können, war dieser Beschluss im Stadtrat wichtig. 

Planung des neuen Schulgebäudes

Geplant ist ein zweistöckiges Gebäude mit einer Mensa im Erdgeschoss sowie 6 Unterrichtsräume im Obergeschoss. Insgesamt können rund 285 Schülerinnen und Schüler mit Verpflegung versorgt werden. Durch die berechnete Platzwechselquote von 2, stehen im Zweischichtbetrieb 142 Sitzplätze in der Mensa zur Verfügung, sodass alle Schülerinnen und Schüler einen Platz finden. Das Mensagebäude soll im Erdgeschoss als Massiv- und im Obergeschoss im Holzbauweise errichtet werden. Weiterhin sind ein Gründach sowie eine Photovoltaikanlage vorgesehen. 

Ausblick auf weitere Schulprojekte

Sobald die Planung für die Grundschule Hinter Burg abgeschlossen ist, wird mit der Planung für die Grundschule St. Veit fortgesetzt. 

Ich freue mich, dass wir mit diesem Beschluss und der Vorbereitung des Maßnahmenkataloges eine wichtige Maßnahme angehen können im Hinblick auf die Ganztagsbetreuung unserer Kinder. Mit diesem Entwurf haben wir eine gute Grundlage für die weiteren Gespräche. Anschließend geht es dann um die Grundschule St. Veit. Hier ist auch dringender Handlungsbedarf für Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen.

- Oberbürgermeister Dirk Meid