Auch schon wieder in der Feierabendfalle gelandet? Keine 10.000 Schritte gegangen und das minimale Bewegungspensum von 2,5 Stunden pro Woche nicht erreicht?
Dann nix wie raus aus den Puschen und rein in die Bewegung! Denn Bewegung ist nicht nur für den Körper bedeutsam, sondern auch enorm wichtig für den Geist. Ob zum Stressabbau, zur Verbesserung der körperlichen Fitness, Knüpfung sozialer Kontakte oder gezielten Gewichtsreduktion: Bewegung tut rundherum gut und macht Spaß!
Im September/Oktober 2023 kommt „Platzwechsel – Bewege dein Leben“, eine Kampagne der Team Gesundheit GmbH in Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Neuwied. Dann gibt es keine Ausreden mehr – denn durch Mitwirkung vieler ortsansässiger Sportvereine und -anbieter, können vom 10.09.2023 bis zum 13.10.2023 zahlreiche spannende Bewegungsangebote kostenlos ausprobiert werden. Hier findet jede:r die passende Bewegungsform.
<o:wrapblock> </o:wrapblock>
Neuwied macht sich fit
Unter dem Motto „Neuwied macht sich fit“ entsteht am Grüngürtel im Quartier Raiffeisenring ein Bewegungsparcours, der ganzjährig dazu einlädt, sich fit zu halten. Unterstützt wird das Vorhaben durch Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung: „Mit dem Projekt Platzwechsel bietet sich unseren Bürgerinnen und Bürgern eine tolle Chance, Sport für sich zu entdecken und einfach in Bewegung zu kommen.“ Das Besondere dabei: Der Bewegungsparcours wurde von den Bürger:innen selbst gestaltet. Ihre Auswahl an Koordinations- und Kräftigungsübungen sowie die selbst gestalteten Schilder sind ab Herbst vor Ort zu bestaunen.
Für jeden eine passende Aktivität
Eröffnet wird der Parcours am 20. September um 17:30 Uhr unter Anleitung des SRC HeimbachWeis 2000 e.V. und Teilnahme des Schirmherren, Oberbürgermeister Jan Einig. Dieser freut sich außerordentlich über dieses tolle Projekt und darauf, dass Neuwied in Bewegung kommt: „Mit dem Projekt Platzwechsel richten wir den Fokus gezielt auf die Vielfalt der zahlreichen sportlichen Angebote in Neuwied. Ich bin überzeugt, dass dort für jede Neuwiederin und jeden Neuwieder eine passende Aktivität dabei ist, um in Bewegung zu kommen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Platzwechseln und hoffe, Sie werden fündig und bleiben auch über das Projekt hinaus in Bewegung.“
Gefördert wird das Projekt in Neuwied durch die Debeka BKK mit Unterstützung der Stadt Neuwied, der Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Neuwied, des Quartiersmanagements Raiffeisenring und des Bewegungsmanagers des Kreises Neuwied.
Lust auf einen Platzwechsel? Dann mitmachen und begeistern lassen. Infos gibt es ab sofort auch hier: www.platzwechsel.jetzt/neuwied