Nachrichten

 

Heddesdorfer Familienfest: Bewegung und Spaß für alle Altersgruppen

(Von links) Marina Frenzel, Kita-Sozialarbeit HTZ, Christopher Pilz, Dance Studio Impuls, Benjamin Barkow, Judo Club Neuwied, Stefan Puderbach, Bewegungsmanager Kreis Neuwied, und Viktoria Nachtigall, Kita-Sozialarbeit HTZ. (Foto: Ev. Kita Pusteblume/Svenja Strotkamp)


Im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf fand kürzlich ein bewegtes Familienfest statt, das Groß und Klein gleichermaßen begeisterte. Organisiert wurde das Event von den sechs Kindertagesstätten des Stadtteils in Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ), dem Bewegungsmanager der Kreisverwaltung Neuwied und der Stadt Neuwied.

Die zahlreichen Aktivitäten boten den Kindern die Gelegenheit, verschiedene Sportarten wie Fußball, Choreografietanzen, Langlaufski, Holzgewehrschießen und Judo auszuprobieren. Zudem konnten die Kleinen klassische Spiele wie Eierlaufen und Dosenwerfen erleben und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Nach all der körperlichen Aktivität konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit selbstgemachtem Stockbrot von den Pfadfindern und Leckereien vom interkulturellen Buffet stärken.

Ein Projekt findet seinen Abschluss

Das Familienfest markierte den krönenden Abschluss des Sozialraumprojekts in Zusammenarbeit mit dem Judo-Club Neuwied e.V. und den Impuls Dance Studios. Das Projekt hatte das Ziel, Kindern in ihrem Kita-Alltag vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zu bieten und damit Gemeinschaft, gesunde Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern.