Zum ersten Mal in der Geschichte von Rheinland-Pfalz sind mehr als 10.000 Polizistinnen und Polizisten im Dienst.

Rheinland-Pfalz |

Die Höchstmarke der Polizei Rheinland-Pfalz wurde mit dem Oktober-Versetzungstermin verzeichnet. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling betonte die Bedeutung dieses Meilensteins:

Mit mehr als 10.000 Polizistinnen und Polizisten haben wir den Rekordwert für die Polizei Rheinland-Pfalz überschritten und es geht weiter. Die Zielmarke aus dem Koalitionsvertrag ist übertroffen und wir lassen trotzdem nicht nach. - Michael Ebling (Innenminister Rheinland-Pfalz)

Laut Ebling wird der Personalaufbau auch in Zukunft fortgesetzt, um das Ziel von 10.500 ausgebildeten Kräften zu erreichen. Die Gesamtstärke der Polizei wird zudem durch Tarif- und Verwaltungskräfte unterstützt, die Polizisten in nicht-polizeilichen Aufgaben entlasten. Der aktuelle Haushaltsentwurf für 2025/2026 sieht jährlich 60 neue Stellen im Tarif- und Verwaltungsbereich vor, die die Arbeit der Polizeikräfte ergänzen sollen.

Insgesamt besteht die rheinland-pfälzische Polizei derzeit aus über 14.220 Personen. Neben den Polizisten zählen auch Anwärter und Auszubildende dazu, die die Zukunft der Polizei darstellen. Die Kopfzahl der 10.003 Polizisten entspricht dabei rund 9.494 Vollzeitäquivalenten – ein ebenfalls neuer Höchststand, wie das Ministerium bekannt gab.

Die rheinland-pfälzische Polizei erbringt als Team täglich herausragende Leistungen. - Michael Ebling (Innenminister Rheinland-Pfalz)