Im nördlichen Rheinland-Pfalz hat die Wetterlage aus Schneefall und überfrierender Nässe in der Nacht zum 05. Januar 2025 zu 17 witterungsbedingten Verkehrsunfällen geführt, bei denen eine Person leicht verletzt wurde.

Rheinland-Pfalz |

Besonders betroffen waren die Höhenlagen der Eifel und des Westerwaldes, wo es aufgrund von Eisglätte und Schneebruch zu Verkehrsbehinderungen kam. Ein Lkw rutschte auf der B 262 nahe Mayen in den Graben, wodurch die Strecke in Richtung Mayen für mehr als drei Stunden gesperrt werden musste.

Einsätze in der Nacht und am Morgen

Der Schneefall setzte in den Höhenlagen während der Nacht ein, gefolgt von Regen in den Morgenstunden, der zu gefährlicher Glätte führte. Dank des geringen Verkehrsaufkommens in der Nacht blieb die Situation relativ ruhig. Ab 04:00 Uhr registrierte die Polizei jedoch mehrere Unfälle mit Sachschäden, hauptsächlich in den betroffenen Höhenlagen. Besonders in der Nähe des Nürburgrings und im Westerwald führte Schneebruch zu vereinzelten Straßensperrungen, die von Straßenmeistereien und freiwilligen Feuerwehren zügig geräumt wurden.

Bilanz und Maßnahmen

Bis 10:30 Uhr vermeldete die Polizei insgesamt 17 wetterbedingte Unfälle. Neben der erwähnten Lkw-Bergung blieben die meisten Vorfälle glimpflich. Die Verkehrsbehinderungen hielten sich durch die schnelle Reaktion der Räumdienste und das angepasste Verhalten der Verkehrsteilnehmer in Grenzen. Insgesamt wurde das Einsatzaufkommen als nur geringfügig erhöht eingeschätzt.