Mainz/Trier (dpa/lrs) - Die Pegelstände an der Mosel sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz mitteilte.
Im Laufe des Donnerstags soll auch die Sauer die Meldehöhe von 350 Zentimetern am Pegel Bollendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm überschreiten. Ein weiterer Anstieg sei danach noch möglich.
Bereits am Montag war die Mosel über die Ufer getreten. Am Freitag könnte der Fluss am Pegel Trier ein Wasserstand um die 800 Zentimeter erreichen. Das würde einem zweijährigen Hochwasser entsprechen. Die Vorhersagen seien jedoch derzeit noch sehr unsicher, auch aufgrund des Schneeanteils in den Niederschlägen, so die Hochwasser-Vorhersagezentrale.