Update: Wierschem/Moselkern (dpa) - Beim Unfall einer Frau aus Niedersachsen, die bei einer Radtour in der Nähe der Burg Eltz einen Abhang hinuntergestürzt ist, gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Es müsse davon ausgegangen werden, dass es ein tragischer Unglücksfall gewesen sei, teilte die Polizei Mayen am Mittwoch mit. Die 58-Jährige war am Dienstag mit einer Touristengruppe mit Pedelecs auf einem Wanderweg in Moselkern (Kreis Cochem-Zell) unterwegs gewesen. Sie erlag nach dem Absturz ihren schweren Verletzungen.
Die Touristin war mit einer Gruppe auf Pedelecs unterwegs, als der Unfall passierte. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, an denen die Freiwillige Feuerwehr Moselkern, Polizeikräfte aus Cochem und Mayen sowie der Rettungsdienst inklusive der Bergwacht Cochem beteiligt waren, erlag die Frau ihren schweren Verletzungen.
Die Polizei untersucht derzeit die genauen Umstände des Unfalls. Weitere Details sind bislang nicht bekannt.
Am 11. Juni ereignete sich ein tragischer Unfall auf dem Wanderweg zwischen der Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle bei Moselkern. Eine 58-jährige Frau aus Niedersachsen kam aus bislang ungeklärter Ursache von dem Weg ab und stürzte einen Abhang hinunter.