Am 21. Dezember startet die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie (DNLS) mit dem RAVENOL 3h-Rennen in die neue Saison. Der Livestream auf VLN.de beginnt um 11:45 Uhr.

Nürburgring |

 Die Fans dürfen sich auf packende Duelle und spannende Fragen freuen: Wie schlägt sich DTM-Champion Mirko Bortolotti im Lamborghini Huracán GT3 EVO bei seinem Debüt? Wie performt der neue Ford Mustang GT3 auf der virtuellen Nordschleife?

Spitzenteams im Kampf um den Sieg

In der GT3-Klasse SP9 treten Top-Teams wie das Haupt Racing Team, Dörr Esports und Falken Simracing gegen starke Simracing-Größen wie BS+COMPETITION und Apex Racing an. Auch bekannte Fahrer wie Mirko Bortolotti und Benjamin Leuchter sind dabei.

Neuerungen in der Porsche Cup-Klasse

Die Porsche Esports Endurance Trophy Nürburgring wartet mit einer Pro- und Am-Wertung auf. Wegen des großen Andrangs mussten Teams eine Vorqualifikation durchlaufen – iRacing erlaubt maximal 64 Fahrzeuge.

GT4 und SP3: Enges Feld und Comeback

In der GT4-Klasse treten unter anderem Dörr Esports und Nürburgring eSports an. Die Vorjahreschampions von SimRC steigen mit einem Mercedes-AMG GT4 auf. Ein besonderes Highlight ist das Revival der SP3-Klasse mit dem Renault Clio, der für viele Rennfans Nostalgie weckt.

Livestream-Start

Ab 11:45 Uhr berichten Olli Martini und Patrick Simon live aus dem virtuellen Studio. Die Startampel schaltet um 13:00 Uhr auf Grün. Fans können sich auf drei Stunden Motorsport-Action in der Grünen Hölle freuen!