Die Dresden Titans spielen seit der Saison 2022/23 wieder in der ProA, nachdem sie zuvor, mit Ausnahme der Saison 16/17, seit 2012 in der ProB an den Start gingen. In der vergangenen Saison spielte Dresden als Aufsteiger eine sehr starke Runde und musste sich erst im Playoff-Viertelfinale den Gießen 46ers geschlagen geben. Dresden trägt seine Heimspiele in der Margon-Arena aus, die seit dem Aufstieg im Schnitt 2000 Zuschauer pro Spiel begrüßen darf und damit zu den sechs am besten besuchten Arenen der Liga zählt.
Am 9. Spieltag der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProA erwarten die EPG Baskets Koblenz am 25. November um 19.30 Uhr die Dresden Titans der CGM-Arena. Das Team aus der Landeshauptstadt Sachsens legte einen guten Saisonstart hin und besiegte dabei u.a. die Spitzenteams aus Nürnberg und Kirchheim.
Dresdens Erfahrener Kader
Der Kern des Teams spielt schon seit mehreren Jahren zusammen und feierte in der Saison 2021/22 den Meistertitel in der ProB. Mit dem starken Aufbauspieler Daniel Kirchner, dem Dreierspezialisten Grant Teichmann, den variablen Flügelspielern Arne Wendler und Tanner Graham, dem Verteidigungsspezialisten Sebastian Heck sowie Centerspieler Georg Voigtmann kann Headcoach Fabian Strauß auf sechs Spieler zurückgreifen, die bereits mindestens in ihre dritte Saison in Dresden gehen und jeweils 16 Minuten pro Spiel auf dem Feld stehen.
Neuzugänge und Schlüsselspieler
Verstärkt wurde der eingespielte Kader u.a. mit dem ehemaligen Trierer Centerspieler Till Isermann und den Importspielern Murphy und Sapwell. Der australische Guard Koen Sapwell überzeugt in seiner ersten Station in Europa und ist mit knapp 15 Punkten aktuell der Dresdner Topscorer. Gegen Kirchheim überragte der starke Distanzschütze mit 25 Punkten und fünf verwandelten Dreiern. Grayson Murphy, der in der vergangenen Saison für Hagen bereits zu den besten Guards der Liga gehörte, knüpft auch bei seinem neuen Verein an die Leistung des letzten Jahres an und ist der effektivste Spieler der Liga. Mit knapp 60 % verwandelten Dreiern, knapp sechs Rebounds und Assists sowie 14 Punkten pro Partie liefert Murphy ein überragendes Allround-Game ab.
Dresdens Offensivstärke und Taktische Herausforderungen
Mit einer Trefferquote von 47 % aus dem Feld ist Dresden das treffsicherste Team der Liga, das zudem mit 20 Assists pro Spiel ligaweit die zweitmeisten Korbvorlagen verteilt. In den letzten beiden Partien gegen Frankfurt und Bayreuth hatten die Titans jedoch Probleme, ihren offensiven Rhythmus zu finden und beendeten die Spiele lediglich mit 59 und 66 Punkten. Die Baskets müssen genau an diesem Punkt ansetzen und über eine starke Verteidigung das Angriffsspiel des direkten Tabellennachbarn zu stoppen.
Tickets für das Duell der ProB-Meister der Jahre 2023 und 2022 gibt es im Ticketshop auf der Homepage der Baskets unter www.basketskoblenz.de oder am Spieltag ab 18.00 Uhr an der Abendkasse.