Die Bezirksliga verabschiedet sich mit dem 19. Spieltag in die Winterpause und bot noch einmal ein paar sehenswerte Spiele. Die Rheinlandligaabsteiger Emmelshausen und Mayen trennen sich mit Punkteteilung. Nachdem Weitersburg das Hinspiel gegen Koblenz noch gewonnen hat, schlug Anadolu Spor mit 8:0 erfolgreich zurück. Auch die Bopparder mussten einen hohen Punktverlust gegen Laubach einstecken.

Rheinland |

Die Bezirksliga verabschiedet sich mit dem 19. Spieltag in die Winterpause und bot noch einmal ein paar sehenswerte Spiele. Die Rheinlandligaabsteiger Emmelshausen und Mayen trennen sich mit Punkteteilung. Nachdem Weitersburg das Hinspiel gegen Koblenz noch gewonnen hat, schlug Anadolu Spor mit 8:0 erfolgreich zurück. Auch die Bopparder mussten einen hohen Punktverlust gegen Laubach einstecken.

 
TSV Emmelshausen – TuS Mayen 1:1 (0:0)

Im Duell der Rheinlandligaabsteiger gab es keinen Sieger. Bei fiesem Schmuddelwetter ging es eigentlich erst in der zweiten Halbzeit richtig los.

Nachdem Mayen zwei gute Chancen vergab, ging der TSV überraschend in Führung. Paulo Pinto schockte mit einer feiner Direktabnahme zum 1:0 (57.) den Aufstiegskandidaten. Der blieb aber dran und glich in der 71. Minute aus. Tim Feiler aus spitzem Winkel mit dem gerechten Ausgleich vor 80 Zuschauern.

SG Liebshausen – SG Maifeld ausgefallen

Grafschafter SG – SG Mülheim-Kärlich II 2:3 (1:2)

Eine bittere Pleite für die Mannschaft aus Vettelhoven, die einmal mehr aufgrund ihrer Schwächen bei Standardsituationen eine Niederlage einstecken musste. Dabei brachte Fabian Münch die Hausherren schon nach fünf Minuten in Führung. Zweimal waren die Mülheimer Reserve bei Standardsituationen den entscheiden Tick schneller. Erst glich Leandro Strazzeri aus (33.), kurz vor dem Pausenpfiff drehte Jordi Frohn das Spiel. Mit einem 1:2 für die SG 2000 II ging es in die Kabinen.

Steffen Thelen konnte noch einmal ausgleichen (2:2, 54.) aber wiederum Frohn sorgte mit seinem 2:3 (71.) für einen wichtigen Auswärtssieg für die "Zwote".

SV Weitersburg – SV Anadolu Spor Koblenz 0:8 (0:4)

Das Hinspiel hatte der SV Weitersburg noch 1:0 gewonnen. Dafür hat sich der Deutsch-Türkische Club eindrucksvoll gerächt. Vor allem den überragenden Edis Ramovic konnten die ersatzgeschwächten Weitersburger nie in den Griff kriegen.  Gleich vier Treffer steuerte Ramovic bei(3., 46., 76., 90.). Die weiteren Treffer in einem einseitigen Spiel erzielte Huseyin Karalalek (16., 45., 48.) sowie Silvio Golz. Mit dem nächsten Kantersieg zum Jahresabschluss hat sich der Aufsteiger in Position gebracht.

TuS Oberwinter – SG Bogel 1:0 (0:0)

Dank des goldenen Tor von Justin Schällhammer in der 64. Minute kann der TuS Oberwinter zufrieden in die Winterpause gehen.

Dabei staunten die 100 Zuschauer nicht schlecht als sie sahen, wer beim TuS im Tor stand. Da die drei etatmässigen Keeper allesamt aufgrund Verletzungen oder Krankheit passen mussten, stand Feldspieler Tizian Karaschewitz zwischen den Pfosten und legte eine tadellose Leistung hin, wurde allerdings auch nur wenig geprüft. Seine Vorderleute hielten den Ball weit vom eigenen Tor weg und kamen zu zahlreichen Chancen.

Eine davon war der fulminante Weitschuss von Schällhammer, der TuS Trainer Cornel Hirt aufatmen ließ.

SV Oberzissen – SG Westum 0:0

Keine Tore im Kellerduell zwischen dem SVO und dem Tabellenletzten aus Westum. Kampf war Trumpf auf einem gut bespielbaren Rasenplatz in Oberzissen. Tim Esten für Oberzissen und Tim Palm auf Westumer Seite mit den besten Gelegenheiten.

Zum Ende der Partie drängten die Westumer auf den Siegtreffer, aber so richtig in Gefahr geriet das Tor der Brohltaler nicht mehr. Am Ende ein gerechtes Unentschieder vor 125 fröstelnden Fans.

SSV Boppard – SG Laubach 2:6 (0:4)

Am letzten Spieltag des Jahres hat die SG Vordereifel Laubach noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt.

Gegen eine allerdings ersatzgeschwächte Bopparder Mannschaft spielten die Laubacher groß auf und gewannen auch in der Höhe verdient mit 2:6.

Lukas Mey eröffnete in der 28. Minute den Torreigen für seine Farben und legte in der 40. Minute mit dem 0:2 nach. Da wollten sich seine Mannschaftskameraden nicht lange bitten lassen. Jan Fritz (0:3, 43.) und Daniel Kossmann (0:4, 45.) machten schon zur Halbzeit alles klar.

Boppard streckte sich nochmal und verkürzte durch Houssine Jebri auf 1:4 (60.), aber nur zwei Minuten später machte Jonas Gorges mit dem 1:5 die zarten Bopparder Hoffnungen wieder zunichte. Mey mit seinem dritten Treffer des Tagen zum 1:6 (76.), bevor wiederum Houssine mit dem 2:6 in der 84. Minute Ergebniskosmetik betrieb.

Spielfrei: FV Rübenach