Die Bezirksliga-Mitte Rheinland war am 15. Spieltag von Unentschieden geprägt, mit wenig Tabellenbewegung: Emmelshausen gegen Weitersburg, Mayen gegen Liebshausen und Mendig gegen Oberwinter endeten alle in Punktteilung.

Rheinland |

Die Bezirksliga-Mitte Rheinland war am 15. Spieltag von Unentschieden geprägt, mit wenig Tabellenbewegung: Emmelshausen gegen Weitersburg, Mayen gegen Liebshausen und Mendig gegen Oberwinter endeten alle in Punktteilung.

 
TSV Emmelshausen – SV Weitersburg 2:2 (1:1)

Ein Unentschieden, das weder Emmelshausen noch Weitersburg nützt. 
Der TSV ging nach vierundzwanzig Minuten durch Paulo Pinto in Führung. In der 32. Minuten glich Orangel Köhler vor nur 60 Zuschauern aus.

Fabian Neis gelang die 2:1 Führung für die Hausherren (66.). Die Freude an der Führung währte allerdings nur kurz. Nur zwei Minuten später traf Weitersburg´s Devin Amedor zum 2:2 Endstand.

SG Maifeld – FV Rübenach 2:4 (1:0)

Am Ende setzte sich der Favorit aus Rübenach im Polcher Stadion durch. Dabei hatte Maifeld im ersten Durchgang alles im Griff. Die Führung durch Rene Durben (24.) war mehr als verdient. In der zweiten Hälfte wurden die Rübenacher stärker und glichen durch Ronaldo Kröber aus (55.). Doch wieder ging Maifeld in Führung. Steffes-Holländer, der einen groben Fehler der Rübenacher Abwehr konsequent bestrafte. 2:1 , gespielt war eine gute Stunde. Dann aber kam Rübenach auf und drehte binnen neun Minuten das Spiel. Sascha Alsbach (74.), Alexander Ronneburg (80.) und wiederum Kröber (83.) machten aus dem 2:1 ein 2:4 und sorgten für drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen.

SG Viertäler Oberwesel – SG Grafschaft 2:0 (1:0)

Bei widrigen Bedingungen sahen die 100 Zuschauer in Oberwesel einen verdienten Sieg ihrer Mannschaft. Sebastian Mitchard (28.) und Chris Jäckel (81.) mit den Toren für die "Viertäler", die in der Tabelle auf Platz 12 kletterten, während Grafschaft weiterhin tief im Tabellenkeller steckt.

TuS Mayen – SG Liebshausen 4:4 (1:2)

Zum Karnevalsauftakt zündeten der TuS Mayen und die SG Liebshausen die erste Rakete. In einem gutklassigen und spannenden Spiel ging der Gast schon nach drei Minuten durch Daniel Römer in Führung, die nach zwanzig Minuten Simon Peifer auf 0:2 ausbaute. Erst danach kamen die Mayener besser ins Spiel. Das 1:2, Torschütze Tim Schneider in der 41. Minute war verdient.

In der zweiten Halbzeit dominierte der Ex-Oberligist vor 155  Zuschauern die Partie. Nach vielen vergebenen Chancen war es Tim Krechel, der nach zweiundsiebzig Minuten den überfälligen Ausgleich erzielte. Mayen drückte auf das 3:2, die Tore aber machten die Gäste. Wiederum Simon Peifer (80.) mit dem 2:3 und als Nico Wilki in der 89. Minute auf 2:4 erhöhte, schien die Messe gelesen. Aber der TuS zeigte eine tolle Moral. Calvin Müller (89.) und Josip Bilac (90.+3) sorgten für einen mehr als verdienten Punktgewinn in einem rassigen Spiel.

SG Bogel – SG Westum 1:0 (1:0)

Die SG Bogel hat sich auf dem Hartplatz in Reitzenhain mit 1:0 durchgesetzt und damit den Punkteabstand auf die Abstiegsränge ausbauen können.

Vor 100 Zuschauern war es Jannik Schmidt, der in der 39. Minute das Tor des Tages erzielte. Für die Sinziger Vorstädter ein weiterer Rückschlag. Mit vier Punkten aus fünfzehn Spielen ziert man weiterhin das Tabellenende.

SV Anadolu Spor Koblenz – SV Oberzissen 3:1 (1:1)

Im siebten Heimspiel hat der Aufsteiger den fünften Heimsieg errungen und bleibt mit 26 Punkten und Platz 7 in Lauerstellung.

Schon nach neun Minuten hatte Armin Jusufi Anadolu in Führung gebracht. Satbir Singh gelang nach einer halben Stunde der 1:1 Ausgleich für die Brohltaler. Lange tat sich nichts, dann jedoch brachte Huseyin Karalalek die Schängel wieder in Führung (2:1, 75.). Edis Ramovic sorgte sieben Minuten vor Schluss mit dem 3:1 für den Endstand vor 101 zahlenden Zuschauern.

SG Mendig – TuS Oberwinter 3:3 (3:0)

Zwei grundverschiedene Halbzeiten bekamen die 220 Zuschauer im Mendiger Baumaschinen-Junglas Stadion zu sehen.

In der ersten Hälfte dominierten die Vulkanstädter die Partie nach Belieben. Leonard Zerwas (13.) sowie ein Doppelpack von Brice Mitel (23., 45.) sorgten für den verdienten 3:0 Halbzeitstand. Anscheinend hatte die Kabinenpredigt von Oberwinters Trainer Cornel Hirt Wirkung gezeigt.

Die noch ungeschlagenen Oberwinterer rissen das Spiel an sich, von den Mendigern wiederum war nichts mehr zu sehen. Thomas Enke´s Anschlusstreffer (52., 3:1) war das Signal für die Aufholjagd. Niklas Röder (2:3, 66.) und wiederum Enke (79.) mit dem 3:3 Ausgleich. Nachdem Mendigs Pascal Zimmer in der 83. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte agierte Oberwinter die letzten zehn Minuten in Überzahl. Am Ende aber blieb es in einem kuriosen Spiel beim 3:3.

Das Spiel zwischen Mülheim-Kärlich II und dem SSV Boppard findet am 13. Dezember um 19:30 Uhr statt.

Spielfrei: SG Vordereifel Laubach