Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) setzt 2025 verstärkt auf Nachwuchsförderung und startet die NLS Kart-Slalom-Meisterschaft. Der MSC Adenau, einer der neun VLN-Gesellschafter, organisiert die neue Serie. An fünf Terminen zwischen März und September treten bis zu 125 junge Kartfahrer auf dem Hubschrauberlandeplatz des Nürburgrings in fünf Altersklassen an.

Nürburgring |

„Kart-Slalom bietet Kindern die perfekte Möglichkeit, früh Fahrzeugbeherrschung zu lernen – eine essenzielle Grundlage im Racing“, erklärt Maik Rauhe, Kart-Slalom-Trainer des MSC Adenau. Auch Marc Hennerici, ehemaliger Kart-Slalom-Pilot, betont die Bedeutung: „Präzision und Konzentration sind im Motorsport unerlässlich. Beim Slalom gibt es nur eine Chance pro Heat – das ist eine exzellente Schule.“

Ablauf und Highlights der Serie
  • Bis zu 125 Teilnehmer zwischen 7 und 18 Jahren pro Event
  • 3,3 kW starke Elektrokarts von Mach1, Rundenzeiten: 35-45 Sekunden
  • Trainingslauf + zwei Wertungsheats pro Fahrer
  • Freier Zugang zur NLS für Teilnehmer und zwei Begleitpersonen
  • Siegerehrung der Kart-Klassen im Rahmen der NLS-Klassensiegerehrung
 

Kinder sind unsere Motorsport-Zukunft. Wir unterstützen das Projekt voll und ganz, denn die NLS ist eine echte Familienserie.

- VLN-Geschäftsführer Mike Jäger

Termine der NLS Kart-Slalom-Meisterschaft 2025
  • 22. März: NLS1
  • 26. April: NLS2
  • 10. Mai: NLS3
  • 16. August: NLS6
  • 27. September: NLS9