Das Team sicherte sich mit dem Porsche 911 GT3 Cup in der PEETN und dem Renault Clio in der SP3 gleich zwei Meistertitel. In der sechsjährigen Geschichte der DNLS sowie der 48-jährigen ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie gelang es zuvor noch keinem Team, in zwei Klassen gleichzeitig zu triumphieren.
Spannendes Finale für MAHLE RACING TEAM
Der Tagessieg ging an das MAHLE RACING TEAM im BMW M4 GT3, das von einer Zeitstrafe für das AMG Team Williams profitierte. Eine Kollision mit dem Ford Mustang GT3 brachte dem Mercedes-AMG-Team zehn Sekunden Zeitaufschlag ein, wodurch Phil Denes und Felix Quirmbach den ersten BMW-Sieg der Saison feiern konnten.
Erfolgreicher Saisonabschluss
In der SP10 sicherte sich das AMG Team Apex Racing mit einem zweiten Platz im Mercedes-AMG GT4 den Meistertitel. Auch in der Am-Wertung der PEETN gab es Grund zum Jubeln: Halder Motorsport holte sich dort den Sieg. VLN-Geschäftsführer Mike Jäger zog ein positives Saisonfazit und betonte die Bedeutung der DNLS für die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie.
Am 26. April 2025 werden die erfolgreichen Teams im Rahmen von NLS2 offiziell geehrt.