TSV Schott Mainz : TuS Koblenz
- Freitag, 7. März, 19:30 Uhr, BZA Mainz - Mombach
Spitzenspiel in der Oberliga, wenn der Tabellenführer Schott Mainz (51 Punkte) auf den Tabellenvierten TuS Koblenz (46 Punkte) trifft.
Die Leistungskurven beider Mannschaften zeigten vor der Winterpause in eine Richtung. Sowohl Schott als auch die TuS sammelten aus den letzten fünf Spielen des alten Jahres 13 von 15 möglichen Punkten.
Die "Generalprobe" letztes Wochenende gegen Rot-Weiß im Pokal ging für die TuS in die Hose. Trotz eines klaren Chancenplus verlor man 0:1 gegen den Lokalrivalen und schied aus dem Rheinlandpokal aus.
Jetzt gilt also die volle Konzentration auf die Meisterschaft und den möglichen Wiederaufstieg in die Regionalliga. Dabei wird Stürmer Dylan Esmel wahrscheinlich nicht mehr helfen können. Esmel wird der TuS nach einer Schulterverletzung für Monate nicht mehr zur Verfügung stehen können. Auch Lukas Tuchscherer wird noch nicht helfen können. Von daher drosselt TuS Trainer Michael Stahl die Erwartungshaltung. "Wir sollten uns nicht zu viel Druck machen." so der Koblenzer Übungsleiter, der gegen den Tabellenführer aus einer sicheren Abwehr Nadelstiche setzen möchte.
FC RW Koblenz : FV Eppelborn
- Samstag, 8. März, 14 Uhr, Stadion Oberwerth
Am Samstag geht es auch für den FC RW Koblenz in der Oberliga weiter, wenn Rot-Weiß auf den FV Eppelborn trifft.
Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Gonsenheim und einem 2:2 gegen Eisbachtal im vorletzten Spiel ist das Team von Fatih Cift "nun bereit, in der Oberliga die nächsten drei Punkte zu holen!" Der 1:0 Sieg gegen die TuS im Pokal hat die Brust der Rot-Weißen weiter anschwellen lassen.
Eppelborn hat in ihrem letzten Oberligaspiel gegen Karbach zuhause mit 4:1 gewonnen, wird mit viel Selbstvertrauen nach Koblenz reisen.
Interessant ist der Blick auf die Gegentore. Mit 71 Gegentreffern in 20 Spielen stellen die Saarländer die "Schießbude der Liga".
SV Auersmacher : FV Engers
- Samstag, 8. März, 15:30 Uhr, KRP Kleinblittersdorf
Mit einem Spiel beim Tabellenletzten Auersmacher starten die Engerser ins neue Oberligajahr 2025.
Apropos: Wohl selten waren sie am Wasserturm Anfang März schon so klar mit der Personalplanung. Fast alle aus dem jetzigen Kader bleiben dem FVE erhalten. Enrico Rössler wechselt zu seinem alten Trainer Patrick Kühnreich nach Karbach, aus Andernach kommt im Sommer Nils Wambach an den Wasserturm.
Die größte Änderung wird auf der Trainerbank sein. Nach 13 Jahren wird Sascha Watzlawik den FVE verlassen. Für ihn kommt Julian Feit, derzeit noch Trainer beim Rheinlandligisten Ahrweiler BC.
Doch bevor es so weit ist, stehen noch vierzehn Spieltage bis Sommer auf dem Programm. Da der Vorsprung auf den möglichen ersten Abstiegsrang lediglich fünf Punkte beträgt, wäre ein Sieg in Auersmacher von großer Bedeutung.