FC Rot-Weiß Koblenz - SV Gonsenheim: 1:1 (0:1)
Vor leider nur 134 Zuschauern auf dem Südplatz am Oberwerth zeigte sich der FC Rot-Weiß Koblenz gegen die ambitionierten Gonsenheimer in guter Form, verdienten sich den Punkt redlich, man ist weiterhin ungeschlagen und steht nach drei Spieltagen auf dem 2. Tabellenplatz.
Sicher eine Momentaufnahme, aber eine schöne Momentaufnahme für die Rot-Weißen.
Enis Conric hatte nach einem Patzer in der Koblenzer Hintermannschaft den SV Gonsenheim 0:1 in Führung gebracht.
Die Zuschauer sahen über neunzig Minuten guten Fußball zweier blutjungen Mannschaften. "Das könnten beides U21 Mannschaften sein." merkte RW Coach Fatih Cift an und fügte an "wir sind noch nicht bei 100%, brauchen noch Spiele. Am Ende hat die Kraft etwas nachgelassen."
In der 58. Minute der Ausgleich für Rot-Weiß. Einen Patzer des Gonsenheimer Abwehrspieler nutzte Rachid Tchadjei zum 1:1.
In den verbleibenden fünfunddreißig Minuten hatten beide Teams mehrfach die Chance als Gewinner vom Platz zu gehen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben, an dem am Ende ein verdientes Unentschieden stand.
Und die Erkenntnis, dass die Rot-Weißen durchaus in der Lage sind eine erfolgreiche Saison zu spielen.
FC Karbach - FV Eppelborn: 4:1 (2:0)
Am 3. Spieltag der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar konnte der FC "Blau-Weiß" Karbach einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen den FV Eppelborn einfahren. Vor 282 Zuschauern auf dem Quintinsberg legte die Mannschaft von Trainer Patrick Kühnreich einen Blitzstart hin und übernahm damit die Tabellenführung.
Der FC Karbach startete stark in die Partie und ging bereits in der 7. Minute durch Kevin Engelmann in Führung. Die Gastgeber blieben auch nach dem frühen Treffer am Drücker und konnten in der 27. Minute durch Max Wilschrey auf 2:0 erhöhen. Mit dieser verdienten Führung im Rücken ging es in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang dominierte Karbach das Geschehen. Wilschrey erhöhte mit einem Doppelschlag in der 55. und 61. Minute auf 4:0 und machte damit seinen Hattrick perfekt. Eppelborn gelang zwar in der 65. Minute durch Giovanni Runco der Ehrentreffer, doch mehr ließ die stabile Karbacher Abwehr nicht zu.
Mit diesem überzeugenden Heimsieg setzt sich der FC Karbach an die Spitze der Tabelle. Eppelborn, das zuvor ungeschlagen war, rutscht nach dieser Niederlage auf den fünften Platz ab.
Am nächsten Samstag reist der FC Karbach zum Auswärtsspiel gegen den SC 07 Idar-Oberstein, während der FV Eppelborn einen Tag später den FC Rot-Weiß Koblenz auf heimischem Platz empfängt.
FV Engers - 1. FC Kaiserslautern U21: 2:5 (1:3)
Auch im zweiten Saisonheimspiel musste der FV Engers eine Niederlage hinnehmen. Dennoch war das Auftreten der Engerser ein ganz anderes als bei der 1:6 Heimniederlage gegen Pirmasens. "Wir konnten einiges an Erkenntnissen gewinnen." so FVE Trainer Sascha Watzlawik. "Das Konterspiel von uns war gut, aber wir brauchen mehr Intensität im Spiel. Da sind wir nicht da wo wir sein müssten."
Gegen die spielstarke 2. Mannschaft des Pfälzer Traditionsvereins ging der FVE nach fünfzehn Minuten durch Oskar Prokupchuk 0:1 in Rückstand, konnten aber drei Minuten später ausgleichen. Eine abgewehrte Ecke nahm Marcel Stieffenhofer volley und wuchtete das Leder in den Winkel des Lauterer Tores.
Ein Elfmeter brachte die Gäste wieder in Führung. Shawn Blum traf vom Punkt zum 1:2 (37.) und legte in der 44. Minute mit dem 1:3 nach. Bereits das fünfte Saisontor von Blum, gleichzeitig die 1:3 Halbzeitführung des FCK II vor 250 Zuschauern am Wasserturm.
Delil Absurbu brachte Engers wieder ran. Der 2:3 Anschlusstreffer (56.) - und nach über eine halbe Stunde zu spielen. Kaiserslautern ließ sich aber kein weiteres Mal überrumpeln. Im Gegenteil. Mit zwei weiteren Toren, 2:4 Oskar Prokopchuk (82.) und 2:5 Îrfan Catovic (90.), machte man in der Schlussphase der Partie alles klar. Kommendes Wochenende trifft der FVE auswärts auf den SV Auersmacher.