Die Vorschau der Fußballspieler der Rheinlandliga am 32. Spieltag.

Rheinland |

TuS Immendorf : TuS Kirchberg, Samstag, 11.05.2024, 14:00 Uhr, KRP Immendorf

Nach dem 3:4 in Ahrweiler muss der TuS Immendorf unbedingt punkten. Trotz der Niederlage war TuS Trainer Torben Kühl-Decker stolz auf sein Team, das nach einem 0:4 nochmal zurück kam und fast noch gepunktet hätte. Und das trotz zahlreicher Ausfälle, so dass auch Spieler der 2. Mannschaft (Kreisliga B) zum Einsatz kommen mussten.

Jetzt also zu Hause gegen Kirchberg. Diese hatten unter der Woche Metternich in einem dramatischen Match 4:3 geschlagen und stehen derzeit auf Platz 5 der Rheinlandliga. Während also die Hunsrücker befreit aufspielen können, geht es bei den Immendorfer fast schon um Alles oder Nichts.

"Wir haben noch zwei Heimspiele die wir unbedingt nutzen wollen um die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu erreichen." so die Verantwortlichen des TuS. Einige Spieler kehren am Samstag wieder zurück und geben dem Trainer der Heimmannschaft wesentlich mehr Alternativen. So oder so: Auf dem heimischen "Dörnchen" ist der TuS eine Macht. TuS Trainer Torben Kühl-Decker. "Wir gehen es morgen wie ein Endspiel an. Alles auf Sieg. Spieler wie Roman Cron, Marcel Pitsch und Jan Kropp stehen uns wieder zur Verfügung, was unsere Chancen vor heimischer Kulisse natürlich erhöht."

SG 2000 Mülheim-Kärlich : VfB Wissen, Samstag, 11.05.2024, 14:00 Uhr, Stadion Mülheim-Kärlich

Sechs Siege in Folge fuhr die Mannschaft von SG Coach Nenad Lazarevic zuletzt ein. Gegen den Tabellenelften VfB Wissen soll der siebte Sieg folgen.

Wer hätte das gedacht? Noch im März hätte wohl niemand einen Pfifferling auf die SG 2000 gesetzt. Als beste Mannschaft der Rückrunde steht man zwei Runden vor Schluss punktgleich mit Eisbachtal auf dem zweiten Tabellenplatz, die Oberliga zum Greifen nah.

Aber auch der VfB, der mittlerweile aller Abstiegssorgen ledig ist, punktete sehr ordentlich in den letzten Wochen. Es dürfte also kein Spaziergang für die Mülheimer werden, die im Saisonendspurt auf ihre Fans als 12. Mann bauen.

FC Germania Metternich : SG 99 Andernach, Sonntag, 12.05.2024, 14:00 Uhr, KRP Trifter Weg

Derby in Metternich, wenn die Hausherren auf die SG Andernach treffen. Würde man nur die Tabelle der Rückrunde zur Grundlage nehmen, spielt am Sonntag der Tabellensechste (Metternich) gegen den Tabellenvierten Andernach. Da beide Teams jedoch eine schwache Vorrunde spielten, ist die Metternicher Germania nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr. Mut macht den Metternichern, dass die beiden letzten Spiele zu Hause gespielt werden.

Hier sind die Koblenzer Vorstädter eine Macht, holten aus den letzten acht ungeschlagenen Heimspielen 20 von 24 möglichen Punkten. "Wir wollen und müssen diese Serie ausbauen." so FCM Trainer Leo da Sousa. 

Gewinnen will natürlich auch der Gegner, die SG Andernach. Andernachs Trainer Kim Kossmann: "Wir wollen natürlich weiterhin punkten. Ein paar Spieler sind angeschlagen und werden nicht spielen können, aber der Kader ist breit genug. Wir sind glücklich das wir die Saison bis hierhin so gut zu Ende gespielt haben und haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht."

Allen im Kopf ist natürlich das 6:5 der Andernacher aus dem Hinspiel. Von "Ein geiles Spiel, das man so schnell nicht vergisst" (Kossmann) bis "Es war das wildeste Spiel das ich je gesehen." (da Sousa) ist das Hinspiel nach wie vor bei beiden Teams präsent.

FSG Ehrang : Ahrweiler BC, Sonntag, 12.05.2024, 15:00 Uhr, Rasenplatz TR-Pfalzel

Kann der ABC doch noch mal ins Geschehen eingreifen? Ein eigener Sieg in Pfalzel vorausgesetzt, müssten die beiden Topteams Mülheim-Kärlich und Eisbachtal patzen. Trotz des 4:3 Sieg gegen TuS Immendorf am Mittwochabend war ABC Trainer Julian Feit aufgrund der Chancenverwertung nicht zufrieden. Das soll in Pfalzel besser werden. Ein Dreier soll von der Mosel an die Ahr entführt werden um die Hoffnungen aufrecht zu erhalten.

Es wird wahrscheinlich für viele Jahre das letzte Aufeinandertreffen zwischen den Kombinierten aus Ehrang und Pfalzel und dem ABC werden.

Die FSG wird laut übereinstimmenden Medienberichten nicht mehr für die Rheinlandliga melden und im kommenden Jahr in der Kreisliga B antreten.

Anscheinend war der finanzielle Aufwand den Verantwortlichen der FSG zu hoch geworden, so dass die Reißleine gezogen werden musste.

Trotzdem sollte auch der ABC davon ausgehen, dass die Moselaner ihren treuen Fans und sich selber es noch einmal beweisen wollen.

Die übrigen Spiele:

FSV Trier-Tarforst – FSV Salmrohr

SG Malberg – SG Schneifel

SG Hochwald – Spfrd. Eisbachtal

FV Morbach – SG HWW Niederrossbach

EGC Wirges – SV RW Wittlich