SG Malberg : SG 99 Andernach, Samstag, 18.05.2024, 15:00 Uhr, KRP Malberg
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison muss die SG Andernach in den Westerwald zur SG Malberg.
Das wird nochmal eine harte Nuss für die Bäckerjungen. Die Malberger sind die beste Heimmannschaft der Liga, ungeschlagen und wollen dies natürlich auch bleiben. Lässt SG 99 Trainer am Samstag die zweite Garde ran? Ein Wort, das bei Kim Kossmann nicht gut ankommt. "Wir haben keine zweite Garde. Alle meine Spieler sind gleich wichtig." Der beste Torschütze indes wird den Andernachern fehlen. Nils Wambach ist verletzt, dafür wird Fabian Weber seine Rolle übernehmen. Yannis Koch, der die SG verlässt wird von Beginn an spielen. "Natürlich wollen wir versuchen das Spiel zu gewinnen. Aber natürlich nicht um Malberg die tolle Serie kaputt zu machen, sondern um uns was Gutes zu tun. Man gewinnt halt lieber als das man verliert." erläutert Kossmann.
FC Germania Metternich : Ahrweiler BC, Samstag, 28.05.2024, 17:30 Uhr, KRP Trifter Weg
Von der Brisanz her dürfte das Aufeinandertreffen wohl das Topspiel des 34. und letzten Spieltages sein.
Während Metternich punktgleich mit Immendorf und Salmrohr um den Klassenerhalt ringr, kann Ahrweiler - eine Niederlage von Mülheim-Kärlich vorausgesetzt - noch auf den 2. Tabellenplatz springen.
Angespannt, aber mit viel Vorfreunde erwartet Metternichs Trainer Leo da Sousa den finalen Spieltag. Dabei macht ihm, neben den starken Gästen von der Ahr, auch das eigene Personal Sorge. "Wir haben aus dem letzten Heimspiel einige angeschlagene Spieler wo wir nicht wissen, ob sie es bis Samstag 17:30 schaffen." Kubilay Toumpan konnte die Woche über nicht trainieren, Tim Niemczyk musste das Training am Donnerstag abbrechen. Mejdi Mahmoud und Basti Fischer sind auch mit einem Fragezeichen zu versehen. "Es ist gut das es auch für Ahrweiler noch um etwas geht. Wir waren in nahezu allen Heimspielen Außenseiter und sind damit gut gefahren. Auch am Samstag werden wir wieder Außenseiter sein. Dennoch wollen wir gewinnen um auch im nächsten Jahr Rheinlandliga zu spielen, uns aber zumindest ein mögliches Entscheidungsspiel offen zu halten." Definitiv wird Metternich, dass noch im Winter chancenlos auf den Klassenerhalt schien, mit einer guten Mannschaft 2024/25 antreten. "Egal ob Rheinlandliga oder Bezirksliga Mitte. Wir haben schon 20 Zusagen für die kommende Spielzeit." so da Sousa, der ebenfalls für ein weiteres Jahr verlängerte.
Gegner Ahrweiler wird ebenfalls auf Sieg spielen. ABC Trainer Julian Feit. "Wir wollen das Spiel gewinnen und müssen abwarten, wie Mülheim-Kärlich gegen Wirges spielt." Auf ein halbes Dutzend Spieler müssen die Ahrstädter in Metternich verzichten. Dogus Könez, Justus Mergner, Laurenz Wassinger, Max Bernads, Jokebed Malewo und Nils Remagen werden beim finalen Spiel fehlen. Feit: "Wir wollten bis zum Ende ein Wörtchen mitreden, das ist uns gelungen. Jetzt müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen, was gegen diesen heimstarken Gegner schwer wird."
TuS Immendorf : VfB Wissen, Samstag, 18.05.2024, 17:30 Uhr, KRP Immendorf
Showdown am "Dörnchen" in Immendorf, wenn am Samstag der TuS den VfB Wissen empfängt. Der Gegner aus dem Siegerland hatte zuletzt starke Spiele hingelegt, unter anderem vor Wochenfrist beim Tabellenzweiten Mülheim-Kärlich gewonnen. Der VfB, ein Urgestein der Rheinlandliga, ist ein physisch starkes und schnelles Team.
"Das wird ein geiler Kampf." fiebert TuS Trainer Torben Kühl-Decker dem finalen Spieltag entgegen.
Personell könnte es für die Immendorfer kaum besser sein. Kühl-Decker: "Außer Julian Ferdinand steht mir der komplette Kader zur Verfügung."
Was nicht nur Kühl-Decker stört ist die fehlende Klarheit in der Rheinlandliga. "Vielleicht müssen wir bis zum 2. Juni warten, wenn in der Oberliga der letzte Spieltag gespielt ist und wir wissen, wie viele Teams am Ende absteigen. Schafft es dort Cosmos oder nicht? Was ist mit Ehrang? Vom Verband würde ich mir eine Kommunikation wünschen auf die man zählen kann. Gibt es Entscheidungsspiele und falls ja, wie ist es wenn mehrere Vereine punktgleich sind, so wie jetzt am 33. Spieltag? Wir werden vom FV Rheinland alleine gelassen, das ist sehr schade."
Eine verständliche Einschätzung, möchte man mit dem Abpfiff nach 34 Spieltagen doch wissen, woran man ist.
SG 2000 Mülheim-Kärlich : EGC Wirges, Samstag, 18.05.2024, 17:30 Uhr, KRP Mülheim-Kärlich
Mit einem Sieg wäre die SG 2000 zumindest Vizemeister der Rheinlandliga 2023/24. Sollte Eisbachtal gegen Pokalfinalist Schneifel verlieren, wäre sogar der direkte Wiederaufstieg möglich. Verliert man allerdings gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Wirges wäre sogar der Sturz auf den 3. Tabellenplatz möglich.
Es ist also alles drin am morgigen Samstag, die Nerven dürften eine große Rolle spielen und auch die Erinnerung an das letzte Wochenende, als man gegen Wissen im eigenen Wohnzimmer unterlag.
Gibt der künftige Bezirksligist also den Partycrasher? "Wir sind das Zünglein an der Waage und uns dessen bewusst, wir werden keine Geschenke verteilen." so EGC Trainer Sven Baldus.
Vier Tage nach dem Sieg in Salmrohr ist die SG also erneut gefordert. Vom Papier her eine eher einfache Aufgabe, ein frühes Tor würde den Grün-Weißen Sicherheit geben. Ob dies einmal mehr Pascal Steinmetz sein kann steht noch nicht fest. Nach einer halben Stunde in Salmrohr eingewechselt, besiegte Steinmetz die Salmtaler fast im Alleingang. Ob und wie lange er nach seiner Muskelverhärtung mitmischen kann wird sich zeigen. Und sollte das Spiel den gewünschten Ausgang nehmen steht die Partylocation schon fest, feiert doch SG 2000 Außenverteidiger Tobias Uhrmacher seinen Polterabend.
Die weiteren Spiele:
SG Hochwald : Niederroßbach
FV Morbach : TuS Kirchberg
FSG Ehrang : FSV Salmrohr
Spfrd. Eisbachtal : SG Schneifel