Bei herrlichen äußeren Bedingungen erwies sich das Stadion in Friedrichshafen am letzten Septemberwochenende als Bühne für beeindruckende Leichtathletik-Performances. Eine davon: Die Jungen-Leichtathletik-Mannschaft der Realschule plus an der Römervilla aus Mülheim-Kärlich, die sich die begehrte Silbermedaille beim Internationalen Bodensee-Schulcup sicherte.
Vorbereitung und Qualifikation
Die Mülheim-Kärlicher Schüler hatten sich bereits zum vierten Mal für dieses prestigeträchtige Event qualifiziert, nachdem sie im Landesfinale von Rheinland-Pfalz im Juli brillierten. Die Anreise fand schon am Donnerstag statt, sodass genügend Zeit zur Regeneration vor dem intensiven Wettkampftag blieb.
Nach dem festlichen Einzug der Mannschaften begann der Weitsprungwettbewerb. Vier der Realschüler beeindruckten mit Sprüngen von über 5 Metern, wobei Julian Klich sich mit einer beeindruckenden Weite von 5,52 m an die Spitze setzte, wodurch das Team kurzzeitig die Gesamtführung übernahm.
Der anschließende 75-m-Lauf stellte jedoch eine größere Herausforderung dar. Tyrone Müller schaffte es als einziger des Teams, unter 10 Sekunden zu bleiben und setzte mit 9,58 Sekunden ein Highlight. Die 800-m-Läufer des Teams kämpften, konnten aber ihre Bestzeiten aus dem Landesfinale nicht wiederholen.
Nach einer kurzen Pause standen das Kugelstoßen und der Weitwurf auf dem Programm. Während einige Athleten Schwierigkeiten hatten, ihre Bestleistungen abzurufen, schaffte es Romeo Witt, mit einem beeindruckenden Weitwurf von 61 m zu glänzen.
In der 4 x 75-m-Staffel versuchte das Team, noch einige Punkte gutzumachen. Doch trotz der Bemühungen ihrer schnellsten Läufer mussten sie sich mit dem dritten Platz zufriedengeben.
Abschluss und Ehrung
Nach einem spannenden Wettkampftag war die Freude bei den Mülheim-Kärlicher Jungs groß, als ihnen die Silbermedaille zugesprochen wurde. Das Trainerduo Peter und Harald Reif, die die Schüler über 20 Jahre begleitet hatten, verabschiedeten sich mit diesem Abschlusserfolg in den wohlverdienten Ruhestand.
Der Bodensee-Schulcup 2023 war zweifellos ein sportliches Highlight, das den teilnehmenden Teams und ihren Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.