FDP, Linke und BSW wären nicht im Bundestag

Rheinland-Pfalz |

Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl liegt die CDU in Rheinland-Pfalz weiter klar vorn. Das zeigt eine neue Umfrage des SWR. Allerdings verliert die Partei im Vergleich zur letzten Umfrage im Dezember zwei Prozentpunkte.

Laut der Umfrage käme die CDU aktuell auf 33 Prozent der Stimmen in Rheinland-Pfalz. Auf Platz zwei liegt unverändert die SPD mit 19 Prozent, dicht gefolgt von der AfD mit 18 Prozent (plus zwei Prozentpunkte). Die Grünen verbessern sich um einen Punkt auf 13 Prozent. FDP, Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) würden mit jeweils vier Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen.

Rheinland-Pfälzer befürworten Zusammenarbeit von CDU und AfD

Eine knappe Mehrheit der Rheinland-Pfälzer befürwortet laut der Umfrage eine Zusammenarbeit von CDU und AfD im Bundestag. 42 Prozent halten es für richtig, dass die CDU im Januar einen Antrag für einen schärferen Migrationskurs mit Stimmen der AfD durchgesetzt hat. Ein Viertel findet dies zwar grundsätzlich richtig, aber nicht mit AfD-Stimmen. Ein weiteres Viertel sieht darin ein grundsätzlich falsches Vorgehen.

Als Wunsch-Koalitionspartner für die CDU, sollte sie stärkste Kraft werden, nannten 33 Prozent der Befragten die SPD. 17 Prozent sprachen sich für die AfD aus, vier Prozentpunkte mehr als noch im Dezember. Erst dahinter folgen Grüne (15 Prozent) und FDP (14 Prozent). Eine Mehrheit von zwei Dritteln der Rheinland-Pfälzer steht zudem Vorschlägen für dauerhafte Grenzkontrollen positiv gegenüber.