200 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl Realschule Plus, der August-Horch-Schule und der St. Thomas Realschule plus trafen sich im Jugendzentrum Andernach, um an einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema „Fitness“ teilzunehmen.
Sportliche Herausforderungen und kreative Workshops
Ein optisches Highlight war der „Eliminator“, ein hüpfburgähnlicher Hindernisparcours, bei dem die Teilnehmer mit einer rotierenden Barriere konfrontiert wurden. Schnelligkeit und Reaktionsvermögen waren hier gefragt. Mitreißende Rhythmen sorgten beim Zumba-Tanzworkshop für Bewegung.
Auch die seelische und geistige Gesundheit sowie eine ausgewogene Ernährung wurden thematisiert. Mit Angeboten wie dem VR-Brillen-Erlebnis der Jugendberufsagentur und dem Alkoholpräventionsparcours wurden die Besucher vor große Herausforderungen gestellt. Der Kampfgeist wurde beim Kicker-Workshop des Tischfußballvereins Andernach geweckt, während die Kunst- und Kochangebote der St. Thomas Realschule plus und weiterer Institutionen auf reges Interesse stießen.
Sport trotz Regen
Auf sportliche Aktivitäten wurde auch bei Regen nicht verzichtet. Fußball, Basketball und Skaten standen weiterhin auf dem Programm. Unter dem Motto „Wir lassen uns vom Wetter nicht die Laune verderben“ verbrachten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen erlebnisreichen Vormittag in der Stadionstraße, bevor die lang ersehnten Ferien begannen.
Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern, die den Fitness Day möglich gemacht haben und bei allen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben.