Im August 2023 retteten aufmerksame Passanten in Weißenthurm das Leben einer zusammengebrochenen Person durch schnelle Reanimationsmaßnahmen, bis medizinisches Fachpersonal eintraf. Die Ersthelfer wurden am 02. Oktober 2023 von der Polizeiinspektion Andernach mit der Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz für ihre außergewöhnliche Leistung geehrt.

Weißenthurm |

Im August 2023 erlebte Weißenthurm einen ernsten medizinischen Notfall, als eine Person plötzlich zusammenbrach und nicht mehr reagieren konnte. Ein zufällig vorbeifahrender Passant bemerkte den Vorfall, hielt sofort an, setzte einen Notruf ab und begann mit Reanimationsmaßnahmen, unterstützt von drei weiteren schnell herbeigeeilten Ersthelfern.

Durch ihr rasches und besonnenes Eingreifen verbesserten sich die Vitalfunktionen des Patienten, bis eine Notärztin und Rettungssanitäter eintrafen und die Lage stabilisieren konnten. Ohne die effektive Rettungskette, die die Ersthelfer in Gang setzten, hätte der Patient den Vorfall laut der Notärztin nicht überlebt. Als Anerkennung für ihr vorbildliches Handeln wurden die Ersthelfer am 02. Oktober 2023 in einer kleinen Feierstunde von der Dienststellenleitung der PI Andernach mit der Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz ausgezeichnet. Polizeirat Martin Hoch, der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Andernach, lobte die Ersthelfer für ihre schnelle und entschlossene Reaktion in dieser kritischen Situation und betonte, dass ihre außergewöhnliche Leistung gebührende Anerkennung verdient hat.