Die Premiere des Familienstücks „Das kleine Gespenst“ nach Ottfried Preußler bildete den Auftakt für eine abwechslungsreiche Festspielzeit.
Premiere von „Das kleine Gespenst“ begeistert Familien
Am Sonntag feierte das Familienstück „Das kleine Gespenst“ Premiere. Die Inszenierung von Regisseurin Britta K. Schreiber, die bereits mehrfach in Mayen Regie führte, modernisiert den Klassiker behutsam. Im Mittelpunkt steht die Freundschaft zwischen dem Mädchen Lila und dem kleinen Gespenst. Die Rolle der Bürgermeisterin übernimmt Sabine Brandauer, während Mirjam Smejkal als Lila auf der Bühne steht. Musikalisch begleitet wurde das Stück vom Mayener Komponisten David Lentes, der mit dem eigens geschriebenen Lied „Geisterstunde auf Burg Eulenberg“ für einen Ohrwurm sorgte.
Weitere Premieren im Juni geplant
Das Festspielprogramm geht am 7. Juni weiter: In „Titanic“ schlüpfen die Schauspielerinnen Antonia Schirmeister und Silke Buchholz auf der Kleinen Bühne im Arresthaus in über 50 Rollen, um die berühmte Geschichte des untergegangenen Ozeandampfers neu zu erzählen. Am 14. Juni folgt die Solo-Inszenierung „Die Leiden des jungen Werther“ nach Goethe mit Thomas Maria Peters unter der Regie von Alexander May. Eine Woche später, am 21. Juni, feiert das Musical „Süßes Gold“ Uraufführung. Komponist und Autor Tom van Hasselt hat das Stück eigens für die Burgfestspiele geschrieben – passend zum Mayener Bienenstadt-Motto dreht sich die Handlung um eine junge Biene, die im Bienenstaat für frischen Wind sorgt.
Aktionen in der Stadt begleiten das Programm
Neben den Aufführungen auf den Bühnen finden auch zahlreiche Aktionen in der Stadt statt. Am 5. Juni lädt das Ensemble zwischen 18.30 und 20 Uhr zum „Theater im Schaufenster“ ein. Beim Brückenstraßenfest am 14. Juni gibt es erste Einblicke in die Produktion „Ladies Night“, deren Premiere am 5. Juli ansteht.
Ausblick auf eine abwechslungsreiche Festspielzeit
Die Burgfestspiele Mayen bieten ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Besucher können sich auf Theater, Musik und zahlreiche Mitmachaktionen in der Stadt freuen.
Tickets & Infos:
www.burgfestspiele-mayen.de/service/tickets