Den Auftakt bildet das Familienstück „Das kleine Gespenst“, gefolgt von der Komödie „Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle“ und Goethes „Die Leiden des jungen Werther“. Ein Höhepunkt ist die Uraufführung des Musicals „Süßes Gold“ von Tom van Hasselt. Mit „Ladies Night“ kehrt außerdem ein unterhaltsames Stück über fünf arbeitslose Männer auf die Bühne zurück.
Bürgerstück und Kunstprojekt als Publikumsmagnet
Das neue Bürgerstück „Sterngarten“ erinnert an das frühere Tanzlokal in Mayen und bringt Geschichten der Stadtgesellschaft auf die Bühne. Parallel dazu entsteht in einem offenen Atelier an der Burg eine Steinskulptur, die das Spielzeitmotto interpretiert – Besucherinnen und Besucher können den Entstehungsprozess täglich live verfolgen.
Einfacher buchen, neue Spielstätte geplant
Ein neues Ticketsystem soll den Kartenkauf vereinfachen. Für 2026 kündigte die Stadt eine Verlegung der Spielstätte an – Details folgen im Sommer.
Tickets und Infos:
- Reisebüro Bell Regional Touristikcenter, Rosengasse 5, 56727 Mayen
- Telefon: 02651 / 494942
- Mail: tickets@touristikcenter-mayen.de
- Online: www.burgfestspiele-mayen.de/service/tickets
- Instagram: @burgfestspielemayen