Am Samstag, 16. November, treffen die EPG Guardians Koblenz um 19 Uhr in einem spannenden Auswärtsspiel auf die ART Giants Düsseldorf.

Koblenz/Düsseldorf |

Beide Teams befinden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte der ProA-Liga und sind dringend auf einen Sieg angewiesen.

Die Koblenzer Mannschaft, die nach zwei Siegen in Folge zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen musste, darunter eine deutliche 40-Punkte-Schlappe gegen den Tabellenzweiten aus Münster, hofft auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler. Auch die Düsseldorfer sind gefordert: Nach einer herben 66:100-Niederlage gegen die Crailsheim Merlins müssen sie alles daransetzen, ihre bisher sieglose Serie zu beenden.

Ein Schlüsselduell wird darin bestehen, den Düsseldorfer Top-Guard Isaiah Rayshaud unter Kontrolle zu halten. Der 18-Punkte-Scorer sorgt pro Spiel im Schnitt für fünf Assists und einen Steal und gilt als zentrale Figur im Spiel der Gastgeber. Hinzu kommen die beiden Amerikaner Ade Ajare Iliyan und Brandon Spearman, die trotz bislang geringer Einsätze großes Potenzial mitbringen und für die Guardians gefährlich werden könnten.

Für Fans gibt es nach dem Auswärtsspiel bald wieder ein Heimspiel in der CGM Arena: Am 20. November empfangen die EPG Guardians die Nürnberg Falcons. Der Anpfiff erfolgt um 19:30 Uhr.

EPG Guardians Koblenz verpflichten neuen Center Ben Stevens

Die EPG Guardians Koblenz haben sich mit dem kanadischen Center Ben Stevens verstärkt. Der 25-Jährige, 2,07 Meter große Spieler kommt aus Halifax, Nova Scotia, und war zuletzt für Vardar Skopje in der nordmazedonischen Profiliga aktiv, wo er durchschnittlich 11 Punkte und 12 Rebounds pro Spiel erzielte. Neben Nordmazedonien spielte Stevens bereits in Aserbaidschan, Tschechien und Australien.

Stevens ist für einen Center wahnsinnig schnell und ein extrem guter Blocksteller. Dadurch werden wir viel mehr pick and roll spielen und unseren Angriff effektiver gestalten können. - Marcel van den Berg (Trainer EPG Guardians Koblenz

Die Verpflichtung von Stevens folgte auf den Weggang von Maurice Pluskota, und die Kontaktaufnahme verlief überraschend schnell: „Vergangenen Donnerstag kam der Kontakt zustande, und am Sonntag war ich schon hier,“ erzählt Stevens.

Ob der Neuzugang bereits am Samstag in Düsseldorf auflaufen kann, hängt noch von der Genehmigung der Koblenzer Ämter und der FIBA ab. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch hoch, dass die Fans Stevens spätestens beim nächsten Heimspiel am Mittwoch gegen die Nürnberg Falcons in der CGM Arena erleben dürfen.