„Es geht voran“, sagt OB Jan Einig, der sich über acht stattliche, fünfstämmige Ahorn-Bäume mit einer Höhe von jeweils 6-8 Metern freut.
Innovative Methoden für eine stabile Verankerung
Sie werden nun in ihre vorgesehenen Beete gesetzt, was für die Kollegen bei einem Gewicht von ein bis zwei Tonnen keine ganz einfache Aufgabe ist. In der Erde werden die Bäume zudem an einem Erdgitter festgeschnallt, um geradezustehen. Zwei Bäume werden darüber hinaus mit elektrischen Erfassungsgeräten (Baumsensoren) zur Bewässerungskontrolle ausgestattet.
Vergleichbare Bäume waren in der näheren Region nicht zu bekommen, führte Armin Bärz als zuständiger Fachkollege für Grünflächen in der Tiefbauabteilung aus.
Ambern bilden eine Allee zur Kirchstraße
Neben den Ahorn-Bäumen sind auch die ersten Ambern angekommen. Insgesamt 23 Stück werden am Ende die Allee in Richtung Kirchstraße bilden. Wer es sich ansehen möchte: Die Pflanzungen sollen am kommenden Dienstag und Donnerstag stattfinden.
Marktplatzprojekt im Zeitplan
Derweil gilt weiter, dass die Baustelle „Marktplatz“ sehr gut im Zeitplan liegt. Geplant ist – Stand 4. April – weiterhin, dass der Französische Markt Ende Juli bereits dort stattfinden kann – auch wenn die Gesamtmaßnahme dann noch nicht komplett abgeschlossen sein wird.