Der DRK-Blutspendedienst West, eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, appelliert an die Öffentlichkeit, gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit die Bedeutung von Blutspenden nicht zu vergessen.
Während der Feiertage steigt der Bedarf an Blutpräparaten, insbesondere wegen der kurzen Haltbarkeit von Blutbestandteilen wie Blutplättchen, die lebenswichtig für Krebspatienten sind und nur bis zu vier Tage haltbar bleiben. Laut DRK werden täglich mindestens 3.000 Blutspenden im Versorgungsgebiet Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland benötigt, um eine ausreichende Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten. Ein 3-Tagesvorrat ist dabei ideal, um auf plötzlich steigenden Bedarf oder Krankheitswellen angemessen reagieren zu können. In diesem Sinne ermutigt der DRK-Blutspendedienst West alle gesunden Bürger, gerade jetzt Blut zu spenden und damit einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten.
In Koblenz bestehen im Dezember nachfolgende Möglichkeiten zur Blutspende:
Freitag, 01.12.2023, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, IKEA (Blutspendemobil), An der Römervilla, 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023, IKEA (Blutspendemobil), An der Römervilla, 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch, 20.12.2023, DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag, 22.12.2023, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 23.12.2023, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 18:00 Uhr
Es wird gebeten, nach Möglichkeit einen Wunschtermin für die Blutspende online unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/koblenz-07111000 zu reservieren. Spontane Spenden sind bei freien Kapazitäten auch möglich, es kann aber zu Wartezeiten kommen. Für eine Spende im Blutspendemobil ist derzeit noch keine Terminreservierung erforderlich.