Die Stadtbibliothek Koblenz erweitert ihr digitales Angebot: In der Koblenz-App gibt es jetzt eine interaktive Rallye, mit der man die Bibliothek erkunden kann.

Koblenz |

Ein Besuch in der Stadtbibliothek Koblenz wird jetzt noch spannender: Mit der neuen „Bibliotheksrallye" in der Koblenz-App können Besucher die Bibliothek auf eigene Faust interaktiv erkunden – mit dem Smartphone oder Tablet als Begleiter.

Eine 4. Klasse der Pestalozzi-Grundschule durfte die neue Funktion in der App jetzt als erste Gruppe testen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin machten sich die Schüler auf eine digitale Schnitzeljagd durch die Bibliothek.

Angebot für Kinder und Jugendliche

Die Rallye richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Sie soll ihnen einen spielerischen Zugang zur Bibliothek bieten. Denn mit spannenden Aufgaben und Rätseln vermittelt die App auf unterhaltsame Weise Informationen rund um das vielfältige Angebot vor Ort.

Die digitale Rallye kann allein oder in Gruppen gespielt werden. Zukünftig soll sie als Alternative zu klassischen Bibliotheksführungen eingesetzt werden. „Mit der Bibliotheksrallye möchten wir den Besuch der Bibliothek noch attraktiver gestalten. Vor allem für ein junges Publikum, das wir mit diesem digitalen und spielerischen Angebot ansprechen", erklärt Susanne Ott, Direktorin der Stadtbibliothek Koblenz.

Kostenlos in der Koblenz-App

Die Bibliotheksrallye ist ab sofort in der Koblenz-App verfügbar. Diese bietet bereits zahlreiche digitale Services rund um Koblenz und wird nun um eine moderne Bildungskomponente ergänzt.

Um die Rallye auszuprobieren, braucht man lediglich die kostenlose Koblenz-App. Dort ist die neue Funktion im Menü unter „Stadtbibliothek digital" zu finden. Los geht's!