Das 79. Bundesfest des BHDS kehrt nach einer Corona-bedingten Pause nach Mayen zurück, bei dem das Wochenende Schießwettbewerbe, Demonstrationsvogelschießen und Musikhighlights von "De Schlingele" und "Kontrollverlust" im Festzelt verspricht.

Mayen |

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist die große Schützenfamilie des Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS e. V. Köln) bereit für das 79. Bundesfest in Mayen.

Hierbei stehen 124 Startplätze für das Königsschießen zur Verfügung, von denen 96 Könige, einschließlich 12 Damen, teilnehmen werden. Das erste Bundesfest fand 1928 statt, jedoch wurde damals noch kein Bundeskönig ermittelt. In der letzten Ausgabe setzte sich die Frauenpower eindrucksvoll durch, als vier Damen von sieben möglichen Titeln gewannen. Andrea Reiprich von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach sicherte sich überraschend den Titel der Bundeskönigin mit einem perfekten Score.

Dieses Wochenende bietet neben dem Schießwettbewerb auch das Demonstrationsvogelschießen, eine Überreichung von caritativen Ehrenpreisen und die Proklamation der Sieger. Der Sonntag wird von einer feierlichen Festmesse und einem großen Festumzug gekrönt.

Programm Bundesfest 2023 in Mayen

FREITAG, 15.09.2023

18.00 Uhr • Ökumenischer Gottesdienst, Herz-Jesu-Kirche • Kranzniederlegung an der Herz-Jesu-Kirche • anschl. Festumzug zum Marktplatz

19.00 Uhr • Großer Zapfenstreich, Marktplatz • Festumzug zum Festplatz

20.30 Uhr • Festabend im Festzelt mit der Partyband Einlass ab 18.00 Uhr

SAMSTAG, 16.09.2023

09.00 Uhr • Beginn der Schießwettbewerbe am Schützenplatz

11.00 Uhr • Unterhaltung auf dem Festplatz

14.00 Uhr • Demonstrationsvogelschießen auf dem Festplatz

17.00 Uhr • Überreichung der caritativen Ehrenpreise • Proklamation der neuen Würdenträger, Marktplatz • Empfang Ehrengäste Stadt Mayen, • Umzug zum Festplatz

20.00 Uhr • Festabend im Festzelt mit der Partyband Einlass ab 18.00 Uhr

SONNTAG, 17.09.2023

ab 08.00 Uhr • Eintreffen der Teilnehmer, Schützenplatz

10.00 Uhr • Festgottesdienst, Schützenplatz

ca. 12.00 Uhr • Festumzug zum Festplatz durch die Innenstadt mit Vorbeimarsch an der Ehrentribüne auf dem Marktplatz • anschließend Festausklang im Festzelt und auf dem Festplatz

Festzelt Mayen Ticketverkauf am 15. und 16. September

Am Freitag-Abend heizt die Party-Band „De Schlingele“ mit Tanzmusik, Stimmungsliedern und Karnevals-Klassikern im Festzelt auf dem Festplatz richtig ein. Der Kartenvorverkauf startete am 15.03.2023 für den Preis von 9 Euro. An der Abendkasse sind die Tickets für den Preis von 10 Euro zu erwerben.

Für den Festabend am Samstag konnte die Coverband „Kontrollverlust“ gewonnen werden. Michelle, Denis, Tobias und Pablo erkunden die größten Hits der Welt und verpassen “alten Bekannten” mit viel Pop-Appeal den nötigen Kick. Abendkasse: 14 Euro. Kontakt: www.bundesfest2023.de oder Hotline 0160 – 986 806 38