Ehrenamtstag im Landkreis Neuwied: Lob und Anerkennung für Vereine und Helfer
„Sie alle – jede und jeder Einzelne – sind Träger einer besonderen Botschaft. Träger der Botschaft, dass Ehrenamt und ehrenamtliches Engagement unverzichtbar, wertvoll und wichtig sind und gar nicht hoch genug wertgeschätzt werden können“, rief Landrat Achim Hallerbach den knapp 200 Gästen des Ehrenamtstags in Kurtscheid zu. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)
Landrat Achim Hallerbach lud fast 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zum zweiten Ehrenamtstag des Landkreises Neuwied ein, um ihnen für ihr Engagement zu danken.
Menschen, die sich bei der Flüchtlingsintegration, der Bewältigung der Ahrflut oder in den Bürgerbus-Teams engagieren, wurden von den Wohlfahrtsverbänden und Verbandsgemeindeverwaltungen empfohlen. In seiner Ansprache betonte der Landrat die Bedeutung des Ehrenamts und die Wertschätzung, die ihm zuteilwerden sollte.
Die Gäste wurden auf dem "roten Teppich" mit einem gemeinsamen Foto begrüßt. Für gute Unterhaltung sorgten unter anderem die Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft "Hieh Höh" Kurtscheid, "Herr Prekär" mit seiner Artistik- und Lichtshow sowie das musikalische Power-Paar "Brackelsberg & Müllenschläder". Die Bewirtung übernahmen die Frauen des Kurtscheider Schützenvereins und Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Die Veranstaltung wurde von Haus Rabenhorst, der Sparkasse Neuwied, der Raiffeisenbank Neustadt und der VR-Bank Rhein-Mosel unterstützt.