Am 24. und 25. August findet in Emmelshausen der diesjährige Weinmarkt statt, der in diesem Jahr gleich mehrere festliche Anlässe vereint. Neben den traditionellen Weinen von Rhein, Mosel und Nahe feiert die Stadt die 5-jährige Städtepartnerschaft mit Nova Petrópolis in Brasilien sowie das 200-jährige Jubiläum der Auswanderung vom Hunsrück nach Brasilien.
Ein Highlight des Wochenendes sind die Auftritte von Musik- und Tanzgruppen aus Brasilien, die in traditioneller Gaucho-Kleidung Gauchomusik und Gauchotänze präsentieren werden. Die Besucher erwartet ein buntes Programm, das die enge Verbindung zwischen Emmelshausen und Nova Petrópolis eindrucksvoll zur Schau stellt.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Die Metzgerei Frank bietet herzhafte Speisen an, darunter Spießbraten und eine würzige brasilianische Wurst am Sonntagmittag. Zusätzlich ist der Foodtruck „Herrlich Burgerlich“ mit seinen beliebten Burgern und handgeschnittenen Pommes vor Ort. Auch in diesem Jahr können Verzehrbons bequem mit EC-Karte erworben werden.
Der Weinmarkt startet am Samstag, den 24. August, um 18 Uhr im Park von Emmelshausen. Neben einer großen Auswahl an Weinen sorgt die Band „Daddy and the Heartbreakers“ im Festzelt für gute Stimmung. Ein spektakuläres Feuerwerk um 22 Uhr wird den Abend krönen.
Am Sonntag, den 25. August, beginnt der Tag um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend spielen die Liesenfelder Dorfmusikanten zum Frühschoppen, gefolgt vom Musikverein Emmelshausen am Nachmittag. Ab 18 Uhr treten das Orquestra Municipal de Westfalia und die Westfälische Tanzgruppe auf, begleitet von weiteren Gaucho-Auftritten aus Südbrasilien. Den Abschluss bildet ein Zapfenstreich um 21 Uhr, gestaltet vom Musikverein Dörth und der Feuerwehr Emmelshausen.
Ein besonderes Ereignis am Sonntag ist die feierliche Eröffnung des neuen Kreisels um 14 Uhr, der in Anwesenheit von Vertretern der Politik, Brasilienfreunden und Kirchenvertretern eingeweiht wird. Der Kreisel, der aus Sandstein und Schiefer besteht, symbolisiert die Verbindung zwischen Nova Petrópolis und Emmelshausen. Das beeindruckende Kunstwerk aus Sandstein wurde von dem brasilianischen Künstler Valmor Heckler geschaffen und erinnert an die Auswanderung der Hunsrücker nach Brasilien.
Bereits vor dem Weinmarkt können die Besucher am 24. August beim „Heimat Shoppen“ in Emmelshausen die Angebote der lokalen Geschäfte nutzen. Diese haben ihre Schaufenster passend zum brasilianischen Thema dekoriert, und es gibt die Chance, einen Einkaufsgutschein im Wert von 450 Euro zu gewinnen.
Die Stadt Emmelshausen freut sich auf zahlreiche Besucher, die das Wochenende voller Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen gemeinsam feiern. Der Eintritt zum Weinmarkt ist an beiden Tagen frei.