Nach inzwischen 18 Versuchen wurde der Eurojackpot endlich geknackt – und das gleich doppelt: Zwei Spielteilnehmer aus Deutschland sagten zur Ziehung am Freitag (6. Dezember) alle Gewinnzahlen korrekt voraus. Die Glückspilze aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz teilen sich die stolze Summe von 120 Millionen Euro. Auch die zweite Gewinnklasse sorgte für eine Überraschung mit einer Rekordsumme von 28 Millionen Euro.

Rheinland-Pfalz |

Diesen Nikolaustag werden die beiden Eurojackpot-Tipper wohl nie vergessen: Statt nur Schokolade und Nüsse fanden sie satte 60 Millionen Euro in ihrem „Stiefel“. Nach 18 Ziehungen konnte der Höchstbetrag von 120 Millionen Euro endlich geknackt werden.

Die gezogenen Gewinnzahlen lauteten: 8, 14, 45, 47, 50 sowie die Eurozahlen 2 und 12. Jeder Gewinner erhält exakt 60.000.000 Euro.

Rückblick: Vergangene Jackpot-Gewinne

Die letzte Jackpot-Explosion ereignete sich am 4. Oktober 2024, als ein litauischer Spieler rund 81 Millionen Euro gewann. Ein deutscher Lotto-Fan aus NRW sahnte im August 2024 ebenfalls ab und sicherte sich 92,5 Millionen Euro. Für Rheinland-Pfalz ist der aktuelle Gewinn besonders bedeutsam: Der letzte Millionengewinn in der Region liegt drei Jahre zurück. Damals, an Heiligabend 2021, gewann ein Spieler 12,7 Millionen Euro.

Rekord in der zweiten Gewinnklasse

Noch nie zuvor war die zweite Gewinnklasse so prall gefüllt wie diesmal: Insgesamt 28 Millionen Euro lagen im Pott. Zwei Tipper aus Hessen und Nordrhein-Westfalen teilen sich diesen Betrag und erhalten jeweils 14.364.616 Euro.

Längste Jackpotphase der Lotterie

Die diesjährige Jackpotperiode war mit 18 Ziehungen die längste in der Geschichte der Lotterie. In sieben dieser Runden ging es um die Maximalsumme von 120 Millionen Euro – ein Novum in der Eurojackpot-Historie. Insgesamt wurden in dieser Phase 46 Millionäre ermittelt.

Neue Jackpotphase beginnt

Schon am kommenden Dienstag (10. Dezember) startet die neue Jackpotphase. Dann warten wieder 10 Millionen Euro im ersten Gewinnrang auf einen neuen Glückspilz. Weitere Informationen gibt es in allen Lotto-Annahmestellen oder unter www.eurojackpot.de.