Nach 20 Jahren ist der FV Rübenach in die Rheinlandliga zurückgekehrt. Mit sechs Neuzugängen und einem anspruchsvollen Vorbereitungsprogramm bereitet sich das Team auf die kommende Saison vor.

Koblenz-Rübenach |

Nach dem 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga Mitte setzte sich Rübenach in der Relegation gegen die SG Betzdorf 6:2 durch, da schmerzte auch die 1:3 Niederlage bei Eintracht Trier II nicht.

Trainer Lauer sieht große Herausforderungen in neuer Liga
 

"Wir alle freuen uns riesig auf die Rheinlandliga. Es ist zwar wesentlich mehr Aufwand, aber wir sind uns dessen bewusst", blickt Benedikt Lauer, Trainer der Rübenacher, auf die kommenden Aufgaben. Alleine die Fahrten ins Siegerland oder an die belgische oder luxemburgische Grenz stellen den FVR vor neue Aufgaben. "Es wird herausfordernd, aber ich denke, wir haben gute Chancen unsere Ziele zu erreichen", sagt Lauer, der selber 116 Oberligaspiele absolvierte, in Mülheim-Kärlich, Engers, Montabaur und Mayen spielte, wo er auch einmal im DFB Pokal ran musste (2004 gegen Stuttgart, 0:6).

Abgänge zum Saisonwechsel
 

Schmerzhaft für den FV ist der Abgang des besten Stürmers. Jason Weber, der letzte Saison 22-mal traf, wechselt zum Oberligisten Karbach-Emmelshausen. Maurizio Reinhardt und Alex Ronneburg haben mit dem Aufstieg ihre Karriere beendet.

Sechs Neuzugänge für den Klassenerhalt
 

Um den Klassenerhalt zu realisieren, verpflichtete man sechs neue Spieler. Sean Flies, Drinor Demiraj und Hamza Aliou wechseln vom TuS Mayen an den Kunstrasenplatz "Am Mühlenteich". Von der SG Eich kommt Lasse Schug, Milan Freisberg kommt von der SG Mülheim-Kärlich und Leon Emmerich vom SSV Heimbach-Weis.

Turnierteilnahme und Testspiele geplant
 

Am Samstag, dem 12. Juli nimmt man am Turnier des VfB Linz teil und trifft dort auf den FV Bad Honnef, TuS Ahbach und Gastgeber VfB Linz.

Am 3. August trifft man in Niederberg auf A-Ligist TuS Niederberg. 

Weitere Testspiele werden hier bekannt gegeben.