Der VfB Wissen hat sich mit einem 4:2-Sieg gegen Mosella Schweich den Verbleib in der Rheinlandliga gesichert. Schweich muss nach nur einem Jahr wieder in die Bezirksliga West zurück.

Rheinland |

Vor dem Spiel wussten alle, dass der VfB Wissen unbedingt gewinnen musste, während der Mosella ein Unentschieden zum Klassenerhalt reichen würde.

Frühe Führung für Wissen
 

Vor 630 zahlenden Zuschauern im Dr.-Grosse-Sieg Stadion ging der VfB nach einundzwanzig Minuten in Führung. Felix Arndt traf zum 1:0, es war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Späte Tore sorgen für Spannung
 

In der 79. Minute erhöhte Wissen's Torjäger Til Cordes auf 2:0 und als in der 86. Minute wiederum Arndt das 3:0 erzielte, schien die Partie gelaufen zu sein. Durch einen Doppelschlag von Nico Schäfer (87., 88.) kamen die Moselaner wieder heran. Jetzt fehlte Schweich nur noch ein Tor im Kampf um den Klassenerhalt.

Entscheidung in der Nachspielzeit
 

Die Gäste warfen alles nach vorne und wurden in der siebten Minute der Nachspielzeit ausgekontert. Tim Leidig machte mit dem 4:2 alles klar, der Klassenerhalt der Siegerländer war unter Dach und Fach. Der Tabellendreizehnte TuS Mosella Schwech steigt ab (Torverhältnis zählte bei Punktgleichheit nicht).

Weitere Auf- und Absteiger der Saison
 

Aufsteiger in die Oberliga: FC Cosmos Koblenz

Absteiger in die Bezirksligen: Mosella Schweich, FSV Trier-Tarforst, SG Westerburg, SG Malberg

Aufsteiger aus den Bezirksligen: Eintracht Mendig, FV Rübenach, Eintracht Trier II, SG Daleiden, Eintracht Wirges

Teams der Rheinlandliga 2025/26
  • SG 2000 Mülheim-Kärlich
  • SV Rot-Weiß Wittlich
  • Ahrweiler BC
  • FV Hunsrückhöhe Morbach
  • SG Vordereifel Müllenbach
  • FC Bitburg
  • SG Hochwald
  • SG 99 Andernach 
  • SG Schneifel
  • TuS Kirchberg
  • TuS Immendorf
  • VfB Linz
  • VfB Wissen
  • SV Eintracht Mendig
  • FV Rübenach
  • Eintracht Trier II
  • SG Daleiden
  • Eintracht Glas/Chemie Wirges