Am Ende hat es nicht gereicht für die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Ausgerechnet in der Crunchtime der Meisterschaft nahm sich die SG 2000 die Ergebniskrise. In den vier Spielen zwischen dem 30. und 33. Spieltag kamen nur zwei von zwölf möglichen Punkten auf das Konto der Mülheimer. Konkurrent Cosmos Koblenz nutzte die Gunst der Stunde und zog im Endspurt vorbei. In der Relegation scheiterte man am FSV Jägersburg und Gau-Odernheim.
Trainer Lazarevic zieht dennoch positives Fazit
Trotz der knapp verpassten Meisterschaft ist SG Trainer Nenad Lazarevic alles andere als unzufrieden: "Wir können mit dem Erreichten der letzten Saison sehr zufrieden sein, auch wenn uns am Ende ein Sieg gefehlt hat. Wir haben 71 Punkte erzielt. Das ist viel mehr als andere in dieser Liga, die über einen anderen Etat verfügten und gerne mit uns getauscht hätten."
Klare Ausrichtung für die neue Saison: Jugend statt Stars
Und so geht es auch in der nächsten Saison weiter. Lazarevic: "Unsere Devise ist 'Jugend forsch'. Wir können es uns nicht erlauben Regionalligaspieler zu holen. Wir haben im Verein einen anderen Ansatz. Wir gehen den Weg mit jungen Spielern weiter fort und sind uns sicher, dass wir diesen Weg weiter gut beschreiten können. Unser Ziel ist es, auch im kommenden Jahr wieder guten und erfolgreichen Fußball zu spielen und das zuletzt Erzielte zumindest wiederholen."
Transfers: Erfahrung fürs Tor, Talente fürs Feld
Natürlich waren die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt aktiv. Marc Reifenschneider kommt als erfahrener Keeper vom Ligarivalen FC Karbach. Er soll im Tor Mike Wall ersetzen. Leon Kryeziu kommt aus Andernach, Felix Lehmann aus Weitersburg. Dazu verpflichtete man drei große Talente. Tizian Sauer (TuS Koblenz U19), Maxim Pede (RW Koblenz U19) und Rron Bardhaj (Eisbachtal U19). Aus der eigenen U23 stößt Yannic Semmler zur 1. Mannschaft.
Vorbereitung startet am 5. Juli
Trainingsbeginn der Mülheimer ist an diesem Samstag, 5. Juli. "Wir werden eine gute Vorbereitung hinlegen und topfit in die ersten Pflichtspiele gehen", sagt Lazarevic, der bereits am kommenden Mittwoch, 9. Juli den ersten Test bestreitet. Beim Lokschuppen-Cup des FV Engers trifft man auf den Gastgeber sowie die SG Andernach. Weitere Testspiele: 12. Juli beim TuS Immendorf, 17. Juli beim VfB Linz und 19. Juli gegen RW Koblenz.