Die Sparkasse Koblenz hat zum vierten Mal den HeimatHelden-Preis verliehen und bei einer festlichen Gala in ihrer Hauptstelle fünf Vereine mit jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet. Insgesamt wurden 25.000 Euro für Projekte vergeben, die das Gemeinwohl in der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz fördern.
Die Preisträger und ihre Projekte:
Institut der Schönstattfamilien e.V.: Auszeichnung in der Kategorie Bildung für das Projekt „Haus der Familie“
- Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V.: Geehrt in der Kategorie Kultur für den Chor „pianoforte“
- Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e.V.: Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit
- DLRG Koblenz e.V.: Kategorie Soziales für das Projekt „ResQ-Day“
- SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.: Würdigung in der Kategorie Sport für Inklusionsprojekte
Vorstandsvorsitzender Matthias Nester betonte in seiner Ansprache, dass der HeimatHelden-Preis denjenigen gewidmet sei, die mit Mut und Engagement die Region bereichern. Die Jury hob die vielfältigen Beiträge der Preisträger in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales, Nachhaltigkeit und Sport hervor.
Ein starkes Zeichen für Engagement in der Region
Mit der feierlichen Preisverleihung unterstrich die Sparkasse Koblenz die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für die Gesellschaft und zeigte einmal mehr, wie wichtig der Einsatz für das Gemeinwohl ist.