Dekan Prof. Dr. Wolfgang Imhof hieß die Gäste willkommen und freute sich, dass die Absolventenfeier nach pandemiebedingter Pause wieder stattfinden konnte.
Präsident der Universität lobt die Absolvierenden
Prof. Dr. Stefan Wehner, Präsident der Universität Koblenz, hob hervor, dass die Absolvent*innen mit den erworbenen Fähigkeiten gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet seien.
Auszeichnungen und Fachvorträge
Die Jahrgangsbesten und Fachbereichspreisträger*innen wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Einige stellten ihre Abschlussarbeiten vor, darunter:
- Jule Hörter (Master of Education, Biologie): „Fachdidaktische Konzeption einer Unterrichtsreihe zum Thema Heilpflanzen“
- David Julian Schlicht (B.Sc. BioGeoWissenschaften): „Tourismus und Akzeptanz im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“
- Svenja Niesen (M.Sc. Applied Physics): „Innovative bildgebende MRT-Verfahren für die Hirnforschung“
Ausgezeichnet wurden zudem Studierende der Master- und Bachelorstudiengänge in Chemie, Physik, Mathematik und BioGeoWissenschaften sowie Teilnehmer*innen der weiterbildenden Fernstudiengänge Umweltwissenschaften und Energiemanagement.
Musikalischer Rahmen
Für die musikalische Begleitung sorgte das Campus Quartett der Universität Koblenz mit Geige, Bratsche und Cello, das der Feier einen stilvollen Rahmen verlieh.