Ein PKW erlitt auf der A61 in Richtung Koblenz einen Motorbrand, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, während die Autobahn kurzzeitig gesperrt wurde.

Pfalzfeld |

Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz ereignete sich ein Fahrzeugbrand, der für erhebliche Verkehrseinschränkungen sorgte. Ein Mann und eine Frau waren mit ihrem PKW unterwegs, als sie kurz hinter der Anschlussstelle (AS) Pfalzfeld ein Feuer im Motorraum ihres Fahrzeugs bemerkten.

Geistesgegenwärtig lenkten sie den Wagen auf den Seitenstreifen, stiegen aus und entfernten sich sicher vom Brandherd. Glücklicherweise wurden beide Insassen nicht verletzt.

Die ersten Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt als Brandursache hin. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Pfalzfeld, der Autobahnmeisterei Emmelshausen und der Polizeiautobahnstation Mendig waren rasch vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und für die Sicherheit auf der Autobahn zu sorgen. Der finanzielle Schaden am Fahrzeug bewegt sich im mittleren vierstelligen Bereich.

Wegen des Brands war die A 61 im betroffenen Bereich für etwa 45 Minuten komplett gesperrt. Anschließend wurde der Verkehr rund eine Stunde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.